Test
Verarbeitung
Beim AudioFX PRO 5.1 Force Feedback Gaming Headset sieht und spürt man die solide Verarbeitungsqualität.
Die stabilen Kunststoffteile werden durch die hochwertige Polsterung nochmals aufgewertet, und selbst die Kabelfernbedienung weist keine Mängel auf.
Stürze vom Tisch (unfreiwillig getestet!) stellen keine Gefahr für unser Testmuster dar und genau dieser Punkt spricht für die Langlebigkeit des eD-Headsets.
Über das Design lässt sich streiten, denn nicht jeder Zocker wird sich über die eigenwillige Farbgebung freuen.
Zwar finden wir die Kombination aus Braun und Schwarz nicht hässlich, doch dafür sehr gewöhnungsbedürftig.
Aus diesem Grund wird aus unserem „hässlichen Entlein“ schnell ein Eyecatcher ;).
Sprachqualität
Wie gewohnt ermitteln wir die Sprachqualität mittels der beiden VOIP-Programmen Skype und der neusten Teamspeak-Version.
In beiden Tools wurde unsere Stimme ohne nervige Hintergrundgeräusche oder Verzerrungen übermittelt.
Selbst höhere bzw. sehr niedrige Stimmlagen werden unverfälscht über das Internet/LAN übertragen.
Während hitziger Clanwars sollte also kein Kommando bzw. Kommentar von euch untergehen.
Soundqualität
Mit der mitgelieferten Software lässt sich der Klang des Headsets individuell auf den Geschmack des Users anpassen.
Auf Wunsch kann man sogar den Raumklang deaktivieren und Tracks nur im stinknormalen Stereo-Sound anhören.
Gesamt gesehen bietet unser Testmuster ein sehr dynamisches und kräftiges Klangerlebnis.
An manchen Stellen wirkt der Bass sogar etwas zu aufdringlich, doch mit ein paar Einstellungen in der Software sollte dieses „Problem“ gelöst werden können.
Das Thema Force Feedback ist eine eigene Sache, denn Hardcore-Gamer wird der regelbare Vibrationseffekt irritieren - Sound-Fetischisten werden hingegen dieses Feature lieben.
Unseren beiden Test-Redakteuren hat das Force Feedback, bei geringer Stärke!, gut gefallen.
Vor allem bei Ego-Shootern kommt diese spezielle Funktion sehr gut rüber und verstärkt das Spielerlebnis deutlich.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Polsterung und des relativ geringen Gewichts kann man das Headset problemlos über mehrere Stunden schmerzfrei tragen.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es aber: nach bereits einer Stunde Tragezeit fangen die Ohren stark an zu schwitzen.
Bedienung/Treiber
Nach dem Anschluss an den USB-Port wird das eD-Produkt zwar automatisch von Windows XP/Vista erkannt, doch für den optimalen Einsatz muss man zwangsläufig die mitgelieferte Software installieren.
Mit der übersichtlichen Kabelfernbedienung kann man nicht nur das Mikrofon stummschalten, sondern auch die Intensität des Force Feedback-Features regulieren.
Die Lautstärkeregelung erfolgt leider nicht über ein kleines Rädchen, sondern kann nur in groben Stufen per Tastendruck angepasst werden.
Kabellänge
Knapp 2,0 Meter Kabellänge sollten locker einen jeden PC-Zocker ausreichen.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von zirka 70 Euro (Preis laut razor3d.de; Stand: 22.10.2007) ist absolut gerechtfertigt ausgefallen.
Kommentar schreiben