Alle Ergebnisse
Fakten
Hersteller
EPOS
Release
Juni 2022
Produkt
Headset
Preis
199 Euro
Webseite
Media (10)
Das Mikrofon befindet sich auf der linken Seite und ist, dank Magnetverbindung, leicht abnehmbar. Die mitgelieferte Plastikabdeckung schützt die Kontaktflächen des Mikrofonanschlusses. Das H6PRO Closed kommt mit zwei Kabelvarianten daher, die direkt am Headset ausgetauscht werden können. Im Lieferumfang sind zwei textilummantelte und flexible Audiokabel enthalten: 1x 3.5-mm-4polig-Klinke (1.5 Meter; für Konsolen und PC) und 2x 3.5-mm-Klinke (2 Meter; PC). Auf eine Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Bedienelemente an den Kabeln gibt es nicht. Das Mikrofon wird durch Hochklappen (Flip-to-mute) ausgeschaltet - die generelle Lautstärkeregelung ist mittels eines Drehelements an der rechten Ohrmuschel möglich.
Der verbaute DAC arbeitet mit maximal 24 bit/96 kHz. Unterstützt werden Kopfhörer mit einem Widerstand von 25 bis höchstens 75 Ohm. Der Soundchip liefert dank Unterstützung für 7.1-Surround-Sound eine bemerkenswerte Genauigkeit und hohen Detailgrad.
Die hauseigene Software ist übersichtlich und minimalistisch gestaltet. Man kann eigene Soundprofile erstellen oder die bereits vorinstallierten verwenden. Darüber hinaus kann man das Mikrofon optimieren (zum Beispiel den Klangnachhall) und zwischen 2.1- und 7.1-Sound wechseln.
Christoph meint: Gelungenes Bundle mit kleinen Schwächen!
“Das EPOS H6PRO Audio Bundle - Closed hat seine Licht- und Schattenseiten. Starten wir jedoch mit den positiven Aspekten. Ganz oben auf der Liste steht hier das H6PRO Closed Headset. Neben der wertigen Verarbeitungsqualität weiß auch der hohe Tragekomfort (weiche Polster und geringes Gewicht) zu gefallen. Im akustischen Bereich gibt es saubere Höhen und einen klar definierten Mitteltonbereich - lediglich der Bass könnte unserer Meinung nach etwas kräftiger ausfallen. Ebenfalls gute Kaufargumente für das Headset sind das sehr gute Mikrofon und die abnehmbaren Audiokabel (geeignet für PC, Konsolen und Smart Devices). Bei der mitgelieferten GSX 300 Soundkarte sind wir etwas zwiegespalten: Verarbeitungsqualität, Software und Surround-Sound-Funktion sind zwar überzeugend, doch der reine Stereo-Klang enttäuscht etwas. Der aktuelle Bundle-Verkaufspreis von knapp 200 Euro geht in Ordnung - je nach Headset-Farbvariante spart man 10 bis 40 Euro im Einzelkauf (Headset und Soundkarte separat).
Kommentar schreiben