Einleitung
Der dritte Teil der bekannten Serie liegt nun vor unserer Wii Konsole und wartet auf eine Begutachtung. Was ist neu, was ist anders, wie lässt sich der neue Teil spielen? Alles Fragen die wir euch hoffentlich im folgenden Review beantworten können.
Non Stop Action
DragonBall, Synonym für Action am laufenden Band. Mit vielen Charakteren und dementsprechend vielen
Fähigkeiten. Der Vorgänger lieferte schon ein beeindruckendes Gesamtpaket ab. Nun steht die Nr. 3 in den Startlöchern und versucht das noch zu toppen. Mit mehr als 160 unterschiedlichen Charakteren und über 30 Kampfstufen dürfte dies auch gelingen. Doch wie wurde dieses riesige Angebot an Möglichkeiten schließlich umgesetzt? Recht simpel möchte ich meinen, denn die meisten Charaktere weißen kaum merkliche Unterschiede in deren Fähigkeiten oder Besonderheiten auf. Recht gut umgesetzt wurde der neue Tag/Nacht Rhythmus, der diverse Spezialfähigkeiten nur begrenzt einsetzbar macht.
Free World ade
Leider hat der Storymodus in seiner Entwicklung gelitten. Wer sich noch über die Bewegungsfreiheit beim Vorgänger gefreut hat, wird wohl jetzt enttäuscht sein. Im dritten Teil folgt man gezwungener Maßen einem vorbestimmten Weg, auf dem man von einem Kampf in den nächsten geschoben wird. Ohne frei geschalteten Level gibt es auch kein Weiterkommen. Rollenspiel Elemente sind so gut wie verschwunden.
Move On
Die leicht erweiterte Steuerung bietet nun für Wiimote und Nunchuk mehr Optionen. Was die leicht schwammige Steuerung der Funkkontroller nicht gerade vereinfacht. Eine gewisse Gewöhnungszeit bleibt unumgänglich und ist auch später nicht immer sehr einfach. Zum Glück hatten wir gerade ein Testmuster von
Big Ben, den Analog Wii Kontroller Pearl White zur Hand, der auch gleich zum Handkuss kam. Mit dem Analog Pad liesen sich die Kämpfe um einiges komfortabler bestreiten. Somit auch gleich die Empfehlung, eher einen alternativen Kontroller zu verwenden bzw. wer noch eine Game Cube sein Eigen nennt, diesen zu verwenden. Schade das auch diese Spiel den Wii Charme drückt, da die originalen Kontroller nicht wirklich für Prügelspiele dieser Art geschaffen sind.
Kommentar schreiben