Donkey Kong Country Returns HD - Test/Review
Die Zeit vergeht: Vor über 15 Jahren erschien Donkey Kong Country Returns für die Nintendo Wii und begeisterte Fans weltweit.
Von Christoph Miklos am 14.02.2025 - 13:49 Uhr

Fakten

Plattformen

Switch Lite

Switch

Publisher

Nintendo

Entwickler

Nintendo

Release

16.01 2025

Genre

Platformer

Typ

Vollversion

Pegi

3

Webseite

Preis

59,99 Euro

Media (13)

Mich laust der Affe


Die Zeit vergeht: Vor über 15 Jahren erschien Donkey Kong Country Returns für die Nintendo Wii und begeisterte Fans weltweit. Kein Wunder also, dass auch dieser „Klassiker“ eine HD-Neuauflage für die aktuelle Switch Konsole bekommen hat. Ob das technische Upgrade überzeugen kann, lest ihr in unserer ausführlichen Review!

Affenstark


Die Geschichte ist, Nintendo-typisch, sehr(!) schnell erzählt: Fieser Tiki-Tak-Stamm stiehlt Donkey Kong seine Bananen. Gemeinsam mit seinem Sidekick Diddy Kong möchte er sie wieder zurückholen. Fertig! Aber ganz ehrlich: Jump&Runs von Nintendo spielt man nicht für ihre Handlung, sondern wegen des tollen Gameplays. Und hier kann Donkey Kong Country Returns auch heute noch in der ersten Liga mithalten. Die 80 Levels strotzen nur so vor Ideen und Langeweile kommt nie auf. Die Mission Bananenrettung führt einen durch die ganze Inselheimat der Affenbande. Mal hüpft man von Liane zu Liane durch den Dschungel, mal rennt man am Strand vor einem Riesenkraken davon oder rast auf einer Lore durch eine alte Mine. Dabei sammelt man KONG-Buchstaben für Extraleben und Puzzleteile für freischaltbare Bonuslevels. Auch der Rest überzeugt: Das Gegnerdesign ist klasse, die Steuerung punktet von der ersten Sekunde an, der Soundtrack knallt so richtig und der Schwierigkeitsgrad ist schön knackig. Das lässt sich aber nicht über alle Spielinhalte der Portierung sagen.

Da wären ein paar Extra-Bananen möglich gewesen


Die größten Neuerungen der Switch-Portierung sind neben der Optik ein lokaler Koop-Modus für zwei Spieler sowie die Inkludierung der acht bislang exklusiv auf dem Nintendo 3DS spielbaren Zusatzlevels - das war es (leider). Remaster sind für gewöhnlich eine willkommene Möglichkeit für das Entwicklerteam, nicht nur optisch, sondern auch spielerisch bei einigen Mängeln nachzubessern. Zum Beispiel sind die Bonusräume nach wie vor extrem öde gestaltet. Nintendo verkauft dieses Remaster eines 15 Jahre alten Wii-Spiels zum Vollpreis. Da hätte der Hersteller ruhig die Extrameile gehen können, um die schon damals existierenden Kritikpunkte aus der Welt zu schaffen.

HD-Technik


Noch ein paar Sätze zur Technik: Donkey Kong Country Returns HD läuft im Handheld-Modus in 720p (1280 x 768 Pixel), im Docked-Modus sind es 1080p (1920 x 1080 Pixel). Die Bildrate liegt konstant bei 60 FPS, Bugs sind beim Durchspielen keine aufgetreten. Was überrascht hat: Die Grafik sieht stellenweise sogar schlechter aus als wie beim Wii-Original. Einige Effekte wirken nicht so hübsch oder fehlen sogar komplett in der Switch-Umsetzung. Auch sind ein paar Texturen recht matschig. Abschließend noch eine andere Sache: Im Jahr 2014 erhielt Donkey Kong Returns einen Nachfolger mit dem Namenszusatz Tropical Freeze. Der ist bereits seit einigen Jahren ebenfalls für die Nintendo Switch verfügbar und macht alles noch eine Stufe besser als Returns - zur gleichen unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 60 Euro, im regulären Handel oftmals sogar günstiger.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Spiel top - HD-Neuauflage könnte besser sein!

Auch 15 Jahre später macht Donkey Kong Country Returns enorm viel Spaß. Die abwechslungsreichen Level, das coole Gegnerdesign, die affenstarke Steuerung und natürlich der legendäre Soundtrack begeistern nach wie vor. Was die generelle HD-Neuauflage anbelangt, bin ich etwas enttäuscht von Nintendo. Da wären zum Beispiel die fehlenden Verbesserungen, die man problemlos hätte implementieren können. Auch auf der technischen Seite gibt es Mängel bzw. Probleme - das muss echt nicht sein. Kann man über diese Kritikpunkte hinwegsehen, bekommt man ein fantastisches Oldskool-Jump-and-Run-Spiel geboten.

87%
Grafik
79
Sound
90
Bedienung
92
Spielspaß
95
Atmosphäre
90
Multiplayer
88
Preis/Umfang
78
Richtig gut
  • 1080p/60FPS
  • tolle Animationen
  • stets stimmige Tracks
  • eingängige Steuerung
  • jedes Level überrascht mit tollen Ideen
  • spaßige Bosskämpfe
  • fordernd, aber nie unfair
  • moderner Spielmodus hilft Neueinsteigern
  • abwechslungsreiche Levels und Gegner
  • 80 Levels in neun Welten
  • viele Sammelobjekte und Geheimnisse
  • launiger Koop-Modus (lokal)
  • ordentliche Spielzeit
Verbesserungswürdig
  • stellenweise technische Downgrades
  • keine Unterwasser-Levels
  • nach wie vor nervige Pusten-Mechanik
  • nach wie vor öde Bonusräume
  • manchmal nerviges Trial-and-Error
  • für Anfänger vielleicht einen Tick zu schwer
  • 08/15 Handlung
  • etwas zu teuer für eine HD-Neuauflage
Anforderungen
• Nintendo Switch (Lite) Konsole
Getestet für
Nintendo Switch OLED
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben