Dementium 2 - Test/Review
Dementium geht in die zweite Runde!
Von Stefan Blosel am 07.08.2010 - 23:11 Uhr

Fakten

Plattform

DS

Publisher

TopWare Entertainment

Entwickler

Renegade Kid

Release

19.07 2010

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Media (32)

Viel besser!

Kein Krampf mehr
Die Steuerung haben manche Spieler vielleicht noch als etwas krampfhaft in Erinnerung, war diese zwar grundlegend einfach und schön intuitiv, jedoch konnte man nichts umbelegen und die vorgeschriebene Steuerung war in hektischen Kämpfen oft ein Grund Krämpfen in den Fingern zu unterlegen. Diesmal haben sich die Entwickler jedoch nochmal was überlegt und das Spiel geht einfach und schön von der Hand. Hier wird’s schon mal eine bessere Bewertung als im Vorreiter geben! Übrigens Steuerung: man hat sich entschlossen weg von der Doom 3 Steuerung mit der Taschenlampe zu gehen. Man kann nun Taschenlampe und eine Waffe gleichzeitig benutzen... Nimmt dies die Spannung? Wird das Spiel dadurch einfacher? Wir verraten nichts! Doch Dementium Nummer 2 besteht natürlich nicht nur aus reinem Geballer. Denn wie im ersten Teil gilt es viele Rätsel und Schlösser zu knacken – hier eine tolle Neuerung: alle Codes sind in jeder Partie anders. Das heißt man kann das Spiel nicht einfach so nochmal von vorne in Bestzeit spielen.
Was steckt drinnen?
Gleich fällt uns auf, dass die Monster nun Schatten werfen, zwar keine physikalisch richtig berechneten, aber hey wir sprechen ja auch vom DS und nicht von einer High-End Konsole. Die Monster selbst sind wieder toll gelungen und auf noch keinem anderen Nintendo DS Spiel waren Ausgeburten der Hölle so realistisch und furchteinflößend! Zurück zum Leveldesign: drei große Areale stehen uns zur Verfügung. Das Bright Dawn Behandlungszentrum, das Dorf Pelf und eine unterirdische Mine von Pelf. Alles sehr abwechslungsreich, man merkt, dass Renegade Kid sich die Vorwürfe der Presse der kargen Abwechslung in Sachen Umgebung zu Herzen genommen hat. Jedes dieser Areale strotz nur so von Details damit ja nie das Gefühl aufkommt: „Hey hier war ich doch vor vier Räumen schon ma!“.
In Sachen Sound macht Dementium II dem Vorgänger wieder alle Ehre. Die Synchronstimmen, etwa vom Doktor sind toll gecastet und man spürt förmlich den Hass und die Abscheu in manchen Stimmen! Schaurige Tracks, toll vertonte Cutszenen bringen einem die Gänsehaut. Unser Redaktionstipp: Spielt ohne Licht und unbedingt mit Kopfhörern! Nett und erwähnenswert: Dementium II lässt sich auch mit der deutschen Version in anderen Sprachen spielen, was Ihr eingestellt habt lässt sich spielen... englisch, spanisch,… Freunde der Linguistik werden hier ihren Spaß haben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen