Days Gone Remastered: So sorgt das Spiel für Barrierefreiheit
Die Neuauflage des Endzeit-Abenteuers um den Biker Deacon St. John wurde nicht nur grafisch verbessert und enthält mit „Hordenangriff“ einen komplett neuen Modus, sondern bietet auch umfangreiche Features für Barrierefreiheit.
Von Christoph Miklos am 23.04.2025 - 02:37 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Sony

Entwickler

SIE Bend Studio

Release

18.05 2021

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Media (14)

Die Neuauflage des Endzeit-Abenteuers um den Biker Deacon St. John wurde nicht nur grafisch verbessert und enthält mit „Hordenangriff“ einen komplett neuen Modus, sondern bietet auch umfangreiche Features für Barrierefreiheit. Dazu zählen sowohl visuelle Hilfen, als auch Audio-Funktionen und Gameplay-Features.
Auf grafischer Seite können Spieler z.B. aus elf Untertitelfarben wählen und einen „Starker Kontrast“-Modus für bessere Navigation und Sichtbarkeit einstellen. Die Farben für Helden, verbündete nicht spielbare Charaktere, Gegner und Interaktionsmöglichkeiten können basierend auf den verfügbaren Untertitelfarben festgelegt werden.
Zu den Audio-Funktionen von Days Gone Remastered zählen ein vollständig überarbeiteter und verbesserter Audio-Mix sowie zwei neue akustische Barrierefreiheit-Optionen. BO-Sprachausgabe aktiviert Audiobeschreibungen für die Benutzeroberfläche, mit der sich Spieler wichtige Informationen vorlesen lassen können. Die Sammelobjekt-Audiohinweise helfen hingegen mit einem markanten Sound bei der Suche nach schwer zu findenden Gegenständen. Zudem wird das haptische Feedback des DualSense Wireless-Controllers verstärkt, wenn man sich einem Sammelobjekt nähert.
Auch neue Gameplay-Funktionen, die beim Fahren mit dem Bike und dem Bekämpfen der aggressiven Freaker-Horden helfen, sind im Spiel enthalten. Die Steuerung mit dem DualSense Wireless-Controller kann komplett frei angepasst werden. Dieses Feature ist auch mit dem voll unterstützten PlayStation Access-Controller verfügbar. Zu den weiteren Funktionen zählen die Zentrierung der Kamera bei Angriffen, die Regulierung der Intensität der haptischen Vibrationen und des Sichtfeldes sowie der automatische Abschluss von Quick Time Events. Der „Broken Road“-DLC für PC enthält ebenfalls alle neuen Barrierefreiheitsfunktionen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben