DJ Hero 2 - Test/Review
Ziemlich genau ein Jahr nach dem Verkaufsstart von DJ Hero folgt nun Teil Zwei.
Von Christoph Miklos am 03.11.2010 - 22:32 Uhr

Fakten

Plattformen

Wii

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Freestyle Games

Release

22.10 2010

Genre

Geschicklichkeit

Typ

Vollversion

Pegi

7+

Webseite

Media (44)

Die Party geht weiter

Ziemlich genau ein Jahr nach dem Verkaufsstart von DJ Hero folgt nun Teil Zwei. Grund genug für uns, dass wir -mal wieder- die Turntables aus dem Kasten holen.
Neuerungen
Bereits nach dem Intro sind die ersten Verbesserungen von DJ Hero 2 ersichtlich. Da wäre zum Beispiel das deutlich übersichtlichere Menü, welches viel schnelleren Zugang zu allen Bereichen des Musikspiels erlaubt. Anders als sein Vorgänger bietet die zweite Episode neben der Option "Schnelles Spiel" mit einzelnen Mixes nun auch einen Karrieremodus namens "Empire". Ihr wählt hier ein eigenes Alter Ego aus (Xbox 360-Besitzer dürfen ihren Avatar verwenden) und arbeitet euch in der DJ-Beliebtheitsskala durch erfolgreiche Auftritte in bekannten Clubs rund um den Erdball nach oben. Positiv erwähnenswert sind auch die neuen Megamixes, die aus Sequenzen mehrerer Songs bestehen. Endlich entsteht ein vollwertiger Spielfluss, der lange motiviert und mit reichlich freischaltbarem Zeugs bei der Stange hält.
Bekanntes
DJ Hero 2 spielt ihr mit dem bereits bekannten Turntable-Controller aus dem Vorjahr. Eine Hardware-Neuinvestition ist also nicht nötig. Neu ist allerdings die aufgehübschte Neon-Präsentation der Noten-, Scratch- und Crossfade-Symbole, die hervorragend zur Ausrichtung auf die Club-Mixes passt. Anders als im Hip-Hop-lastigen Vorgänger überwiegen bei dem 83 Titel umfassenden Soundtrack nun Mixes aktueller Club- und Chartmusik, darunter beispielsweise Lady Gaga, Flo Rida oder auch Pitbull. Obwohl der Spielablauf seinen Grundprinzipien treu bleibt, wurden einige interessante Neuerungen implementiert. Nach wie vor scratcht, tapt (rechte Hand) und crossfadet (linke Hand) ihr munter vor euch hin, während die Symbole vor euren Augen nach unten scrollen. Ab sofort haltet ihr zusätzlich einzelne Noten einige Sekunden lang und entlockt dem Deck völlig neue Töne. Eine gute Hand-Augen-Koordination ist also Pflicht. Für noch mehr Abwechslung sorgen die gelegentlichen Freestyle-Abschnitte während eines Mixes, bei denen tatsächlich Eigenkreativität gefragt ist.
Modi-Power
Klasse sind auch die deutlich verbesserten Battle-Modi. Ihr tretet online oder offline (mit zwei Boards, sofern vorhanden) in sechs Modi gegeneinander an. Ihr versucht, eure Highscores zu überbieten, stellt die höchsten Punkte-Streaks auf, scratcht abwechselnd zum gleichen Songteil (Call-Response in DJ-Battles) oder streitet um die besten Checkpointwertungen in einem Mix. Deutlich weniger überzeugen konnte uns das „Mitsing“-Feature bei einigen Titeln (Mikrofon vorausgesetzt). Das passt einfach nicht zur coolen DJ-Atmosphäre. Last but not least wäre da noch der Party-Modus. Hier fungiert DJ Hero 2 zunächst nur als ausgefallene Jukebox, die alle Titel und die dazugehörigen animierten Videos nach dem Zufallsmodus abspielt. Auf Wunsch steigt ihr mit bis zu zwei Turntables und einem Mikro jedoch kurzerhand in die laufenden Mixes ein und spielt eine Weile mit, hört wieder auf und beginnt zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Party-Stimmung pur!
Unser Testvideo

Die Trackliste/Die Mixes

• 2Pac feat. Dr. Dre and Roger Troutman - “California Love Remix” • 50 Cent - “In Da Club” • Adamski - “Killer” • Afrika Bambaataa and The Soul Sonic Force - “Planet Rock” • Armand Van Helden - “I Want Your Soul” • A-Trak - “Say Whoa” • B.o.B feat. Bruno Mars - “Nothin’ On You” • Basement Jaxx - “Where’s Your Head At” • BlakRoc feat. Pharoahe Monch & RZA - “Dollaz & Sense” • Busta Rhymes - “Put Your Hands Where My Eyes Can See” • Calvin Harris - “I’m Not Alone” • Chamillionaire - “Ridin’” • Chic - “Good Times” • Chic - “Le Freak” • Clinton Sparks, DJ Class, & Jermaine Dupri - “Favorite DJ” • Daft Punk - “Human After All” • Damian Marley - “Welcome To Jamrock” • David Guetta & Chris Willis - “Love Is Gone” • David Guetta feat. Kid Cudi - “Memories” • David Guetta vs. The Egg - “Love Don’t Let Me Go (Walking Away)” • Deadmau5 - “Ghosts N Stuff” • Deadmau5 & Kaskade - “I Remember” • Deee-Lite - “Groove Is In The Heart” • Dillinja and Skibadee - “Twist ‘Em Out” • Dizzee Rascal & Armand Van Helden - “Bonkers” • DJ Qbert - “Super Battle Breaks” • DJ Shadow - “Midnight In A Perfect World” • DJ Shadow feat. Q-Tip and Lateef The Truth Speaker - “Enuff (DJ Fresh Remix)” • Donna Summer - “Bad Girls” • Edwin Starr - “War” • Eminem - “Not Afraid” • Estelle feat. Kanye West - “American Boy” • Flo Rida - “Low” • Flo Rida feat. Will.I.Am - “In The Ayer” • Gorillaz feat. Mos Def & Bobby Womack - “Stylo” • Grandmaster Flash & The Furious Five feat. Melle Mel & Duke Bootee - “The Message” • Harold Faltermeyer - “Axel F” • House Of Pain - “Jump Around” • Iyaz - “Replay” • Janet Jackson - “Nasty” • Justice - “D.A.N.C.E.” • Justice - “Waters Of Nazareth” • Kanye West - “Heartless” • Kanye West - “Love Lockdown” • Kaskade & Deadmau5 - “Move For Me” • Kelis - “Acapella (David Guetta Extended Mix)” • Kool & The Gang - “Jungle Boogie” • Lady Gaga - “Lovegame” • Lady Gaga - “Bad Romance” • Lady Gaga feat. Colby O’Donis - “Just Dance” • Lil Jon & The East Side Boyz feat. Ying Yang Twins - “Get Low” • Lil’ Wayne - “Go DJ” • Lil’ Wayne feat. Static Major - “Lollipop” • LL Cool J - “I Can’t Live Without My Radio” • M.I.A. - “Galang” • M|A|R|R|S - “Pump Up The Volume” • Major Lazer feat. VYBZ Kartel - “Pon De Floor” • Malcolm McLaren - “Buffalo Gals” • Metallica - “The Day That Never Comes” • Missy Elliott - “Get Ur Freak On” • MSTRKRFT feat. N.O.R.E. - “Bounce” • Nas feat. Keri Hilson - “Hero” • Naughty By Nature - “O.P.P.” • Nelly - “Hot In Herre” • New Boyz - “You’re A Jerk” • New Order - “Blue Monday” • Newcleus - “Jam On It” • Nightcrawlers - “Push The Feeling On (MK Mix 95)” • Orbital - “The Box” • Pirate Soundsystem - “Bashy Bashy” • Pitbull - “I Know You Want Me (Calle Ocho)” • Pussycat Dolls feat. Busta Rhymes - “Don’t Cha” • Rihanna - “Pon De Replay” • Rihanna - “Rude Boy” • Robin S - “Show Me Love (Stonebridge Radio Edit)” • Salt N Pepa - “Push It” • Sam Cooke - “Chain Gang” • Sam Sparro - “B&G” a/k/a “Black & Gold” • Sean Paul - “Infiltrate” • Sean Paul - “Get Busy” • Snoop Dogg - “Who Am I (What’s My Name)?” • Snow - “Informer” • Soulja Boy Tell ‘Em - “Crank That (Soulja Boy)” • Sparfunk & D-Code - “Apocalypse” • Stevie Wonder - “Superstition” • Talib Kweli - “Get By” • The Chemical Brothers - “Leave Home” • The Chemical Brothers feat. Q-Tip - “Galvanize” • The Crystal Method - “Busy Child (Still Busy After All These Years Remix)” • The Jackson 5 - “ABC” • The Notorious B.I.G. feat. Mase & Diddy - “Mo’ Money, Mo’ Problems” • The Prodigy - “Omen” • The Prodigy - “Firestarter” • Tiësto - “Speed Rail” • Tiësto & Sneaky Sound System - “I Will Be Here” • Tiësto vs Diplo - “Come On” • Tiga - “You Gonna Want Me” • Timbaland feat. Drake - “Say Something” • Timbaland feat. Keri Hilson & D.O.E. - “The Way I Are” • Tweet feat. Missy Elliott - “Oops (Oh My)” • Walter Murphy - “A Fifth Of Beethoven” • Warren G feat. Nate Dogg - “Regulate” • Wayne Smith - “Under Mi Sleng Teng” • Yeah Yeah Yeahs - “Heads Will Roll (A-Trak Remix )” • Young Jeezy feat. Kanye West - “Put On”

Fazit und Wertung

Christoph meint: Partyspaß³!

Die dezenten Verbesserungen und stimmigen Neuerungen wurden von dem Entwicklerteam Freestyle Games perfekt umgesetzt. DJ Hero 2 fühlt sich nun deutlich runder an als der Vorgänger aus dem Jahr 2009. Auch die coolen Megamixes und die neuen Freestyle-Abschnitte wissen auf Anhieb zu gefallen. Lediglich auf die Gesangspassagen kann man gerne verzichten.

90%
Grafik
8
Sound
10
Bedienung
9
Spielspaß
9
Atmosphäre
9
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • hübsche Bühnen
  • nett anzusehende DJs
  • Effekte
  • 83 abwechslungsreiche Mixes
  • Tracks sehr professionell produziert
  • ausgezeichnete Steuerung
  • authentisches Turntable-Feeling
  • motivierendes Spielprinzip
  • forderndes Gameplay
  • mehr spielerische Freiheiten
  • anpassbarer Schwierigkeitsgrad
  • ausgezeichnetes Tutorial mit Michi Beck
  • coole Battle-Modi
  • online und offline spielbar
Verbesserungswürdig
  • schwache Texturen
  • Notenfließband nicht optimal
  • Tracks aus Teil 1 lassen sich nicht importieren
  • nix für "Couch-Zocker"
  • Crossfader gewöhnungsbedürftig
  • für Einzelspieler wird wenig Neues geboten
  • Gesangspassagen nicht optimal
Anforderungen
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
• Nintendo Wii Konsole
Getestet für
• Sony PlayStation 3
• Microsoft Xbox 360
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben