Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Crucial
Release
Mitte August 2025
Produkt
SSD
Preis
ab 239 Euro
Webseite
Media (4)
Darüber hinaus profitiert unser Testmuster von der Schnittstelle: PCIe 5.0 x4 erlaubt deutlich höhere Datenübertragungsraten wie SATA oder PCIe 4.0 x4. Demnach schafft die T710 2TB 14.500 MB/s beim sequenziellen Lesen und maximal 13.800 MB/s beim Schreiben, während SATA bei 560 MB/s limitiert. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt 60 Monate (oder bis Erreichen der TBW). Unser Testmuster gibt es zum Testzeitpunkt mit den Speicherkapazitäten 1, 2 oder 4 Terabyte.
Das Herzstück der SSD ist der Silicon Motion SM2508 8-Kanal-Controller, der Microns eigenen 276-Layer-3D-TLC-NAND-Flash (B68S) verwaltet. Unser Testmuster nutzt außerdem 4 GB LPDDR4-4266 DRAM zum Caching.
Der Controller erfüllt die NVMe 2.0-Spezifikation und verfügt über eine Reihe von üblichen Funktionen. So unterstützt er sowohl Trim- als auch S.M.A.R.T.. Zu den neuen Funktionen von NVMe 2.0 gehören Funktionen und Befehle für Key-Value (KV) und Zoned Namespace (ZNS). Sie laufen auf PCIe, Remote Direct Memory Access (RDMA) und der TCP-Transportschicht. In Sachen Firmware kommen Optimierungen für die DirectStorage-API von Microsoft zum Einsatz. Mit Hilfe der Programmierschnittstelle können kommende Spiele die Leistung schneller NVMe-SSDs besser ausnutzen.
Christoph meint: Ein Must-Have für Enthusiasten!
“Die Crucial T710 SSD 2TB zeigt sich im Test als konsequente Weiterentwicklung der Gen5-Serie von Crucial/Micron. Sie überzeugt mit einer sehr hohen Verarbeitungsgüte, modernem Controller, starkem DRAM-Cache sowie beeindruckenden Leistungswerten von bis zu 14.500 MB/s beim Lesen und 13.800 MB/s beim Schreiben. Dank NVMe-2.0-Unterstützung und Features wie DirectStorage ist sie zudem bestens für kommende Anwendungen und Spiele gerüstet. Allerdings erkauft sich die SSD ihre Leistung mit einer vergleichsweise hohen Leistungsaufnahme und deutlicher Wärmeentwicklung - ein Kühlkörper ist daher zwingend erforderlich, um Throttling oder gar Abschaltungen zu vermeiden. Mit einer TBW von 1.200 TB und fünf Jahren Garantie bietet sie dennoch eine solide Haltbarkeit. Angesichts des Preises von rund 239 Euro erhält man eine extrem schnelle, technisch ausgereifte PCIe-5.0-SSD mit zukunftssicherem Funktionsumfang. Wer die notwendige Kühlung sicherstellen kann und maximale Performance sucht, findet in der Crucial T710 2TB eine der aktuell attraktivsten High-End-Optionen.
Kommentar schreiben