Praxis In unserem Alltagstest (Fortnite, Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset sehr gut. Das Klangbild fällt überaus authentisch (man könnte auch „realistisch“ schreiben) aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben - der dynamische Bass ist knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Der Surround Sound kann sich ebenfalls hören lassen - gegnerische Schritte bzw. Geschosse lassen sich gut lokalisieren.
Tragekomfort Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der hohe Anpressdruck sorgt dafür, dass das Headset auch bei schnellen Kopfbewegungen bombenfest sitzt. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das H7 Tournament für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt schnell für schwitzende Ohren - vor allem im Sommer.
An der praktischen Kabelfernbedienung findet man die Lautstärkeregelung, einen Schiebeschalter zum Mikrofon Stummschalten und eine Play-/Pause-/Anrufannahme-Taste (Smartphone).
Kommentar schreiben