Crash Bandicoot 4: Its About Time (Next-Gen) - Test/Review
Nach dem großen Erfolg der überarbeiteten N. Sane Trilogy folgte im Oktober 2020 das nächste Kapitel von Crash Bandicoot für die PlayStation 4 und Xbox One.
Von Christoph Miklos am 19.03.2021 - 14:57 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox Series S

Xbox Series X

PlayStation 5

Switch Lite

Switch

PC

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Toys for Bob

Release

12.03 2021

Genre

Jump'n'Run

Typ

Vollversion

Pegi

3

Webseite

Media (15)

Sauberer

Nach dem großen Erfolg der überarbeiteten N. Sane Trilogy folgte im Oktober 2020 das nächste Kapitel von Crash Bandicoot für die PlayStation 4 und Xbox One. Teil 4 „Its About Time“ überzeugte durch ein gelungenes Gameplay, eine hübsche Optik und einen üppigen Umfang. Fast pünktlich zum Ostergeschäft gibt es nun Crash Bandicoot 4 für die Next-Gen-Konsolen und den PC. Publisher Activision verspricht stabile 60 Bilder in 4K und kürzere Ladezeiten. Wir haben das auf der Xbox Series X überprüft!
Hübscher
An der „grafischen Grundlage“ wurde zwar nichts verändert, doch man sieht schnell die ersten Unterschiede zwischen der Xbox One und Xbox Series X Version. Auf der Next-Gen-Konsole von Microsoft gibt es eine native 4K-Kulisse, keine Slowdowns bzw. Mini-Ruckler mehr und auch die Pixel-Ränder an der Vegetation sind Geschichte. Auch Crash oder die wild fechtenden Piraten verlieren beim Wirbeln um die eigene Achse weniger Details (abgesehen vom nach wie vor relativ starken Unschärfe-Effekt). Zwischen PS5 und Xbox Series X konnten wir keine direkt sichtbaren grafischen Unterschiede erkennen, da man sie vermutlich mit der Lupe suchen muss. Lob gibt es auch für die gute Umsetzung des DualSense-Features (Vibrationen fühlen sich sehr präzise an) und der Tempest-Sound-Engine (verbesserter Raumklang). Da in Sachen Gameplay und Umfang alles beim Alten bleibt, verweisen wir an dieser Stelle auf unser Oktober-2020-Review.
Das kostenlose Upgrade von PlayStation 4 auf PlayStation 5 hatte übrigens bei vielen Nutzern zunächst noch mit Fehlern zu kämpfen, die laut Support mittlerweile behoben wurde. Auf Xbox-Konsolen lief der Gratis-Übergang zwischen den Generationen dagegen auf Anhieb problemlos ab. Im Bereich der Ladezeiten hat sich Toys for Bob stark gesteigert: Beide Nextgen-Fassungen bleiben bei angenehm kurzen Pausen von bis zu fünf Sekunden. Crash Bandicoot 4: Its About Time ist seit dem 12. März 2021 für PlayStation 5, Xbox Series X, PC und Switch ab 44,95 Euro im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Auch in 4K ein großer Spaß!

Ist Crash Bandicoot ein Kinderspiel? Klar, wir wuseln uns durch knallig-bunte Comic-Grafik mit einem charmant-tollpatschigen Beuteldachs, der praktisch nie schlechte Laune haben kann. Aber die Herausforderung! Ein paar der Levels sind so wahnsinnig schwer, dass ich gegen Ende wirklich drüber nachgedacht hätte, ob der junge Vergangenheits-Lars das gepackt hätte. Vielleicht werde ich auch einfach alt...? Nichtsdestotrotz hatte ich wahnsinnig viel Spaß mit It's About Time. Toys for Bob wussten genau, wie sie diese süße Nostalgie in ein modernes Spiel verpacken. Optik und Sound sind top, Challenges sorgen für viele, viele Stunden Spielspaß und bei allen verlorenen Leben, mal will es einfach weiter versuchen. Wenn ihr Crash Bandicoot-Spiele in der Vergangenheit mochtet, dann wird auch Crash Bandicoot 4: It's About Time voll euer Ding sein!

90%
Grafik
9
Sound
9
Bedienung
9
Spielspaß
10
Atmosphäre
9
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • 4K/60FPS
  • sehr kurze Ladezeiten
  • keine Mini-Ruckler mehr
  • hübsche Grafik
  • stimmiger Soundtrack
  • lokaler Multiplayer
  • zahlreiche Herausforderungen sorgen für viel Spielzeit
  • verschiedene Speicher-Modi
  • charmanter Retro-Flair
  • abwechslungsreiches Leveldesign
  • verschiedene Charaktere sorgen für Abwechslung im Gameplay
Verbesserungswürdig
  • hoher Schwierigkeitsgrad gegen Ende
  • gelegentliche Kameraprobleme
Anforderungen
PC (Minimum):
• Prozessor: AMD FX-6300 / Intel Core i3-4340
• Arbeitsspeicher: 8 GB Ram
• Grafikkarte: AMD Radeon 7950 / Nvidia GeForce GTX 660
• Festplatte: 30 GB frei
• Betriebssystem: Windows 10

• Microsoft Xbox Series X|S Konsole
• Sony PlayStation 5 Konsole
• Nintendo Switch (Lite) Konsole
Getestet für
Xbox Series X
PlayStation 5
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben