Cougar Solution AF-2 - Test/Review
Erneut haben wir ein Testmuster erhalten welches sich im Military Look versucht.
Von Hannes Obermeier am 11.07.2012 - 02:36 Uhr

Fakten

Hersteller

Cougar

Release

Juli 2012

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 48,16 Euro

Webseite

Media (20)

Testbericht

Verarbeitung
Das ausgesprochen leichte Gehäuse im Military Look zeigt keine Verarbeitungsschwächen. Einfache und schnelle Demontage der Seitendeckel, Schnellverschlüsse für Harddisks und optische Laufwerke, keine scharfen Kanten im Innenbereich. Was will man mehr? Staubschutzfilter? Hat der Midi auch, wechsel- und abwaschbar, verstaut an der Unterseite des Gehäuses. Ein tadelloses Gesamtbild.
Platzangebot
Abmessungen: 198 x 425 x 484 mm (BxHxT). Durchschnittliche Maße für den Midi. Darin finden insgesamt 3x 5,25“, 7x 3,5“ (davon 1x extern) und 1x 2,5“, sowie und 7x PCI Slots Platz. Das Netzteil wird am Boden montiert. Weiters verfügt der Cougar Solution AF-2 über ein Kabelmanagement sowie eine Montageöffnung für CPU-Kühler. Lüftermontageplätze stehen insgesamt 8 zur Verfügung, wobei werkseitig kein Lüfter integriert ist.
• Unterstützte Mainboardlayouts: ATX, Micro-ATX • Maximale Grafikkartenlänge: 320mm • Maximale Höhe CPU-Kühler: 170mm • Wasserkühlung: vorbereitet für eine externe Kühlversorgung über die Rückseite.
Montage
Schnellmontageelemente gibt es für 5,25“ und 3,5“ Slots. Ein kurzer Dreh und die Fixierung ist entriegelt. Ebenso schnell kann sie auch wieder verriegelt werden, nachdem die neue Hardware eingeschoben wurde. Für die PCI-Slots stehen Großkopfschrauben zur Verfügung, Ein einzelner Messingdorn erleichtert die Fixierung des Mainboards bei der Montage, damit es nicht mehr verrutschen kann.
Kühlung
Da werkseitig keine Lüfter integriert wurden, muss man bei entsprechender Hardware auf separate Modelle zurückgreifen. Platz dafür gibt es mehr als ausreichend. Daher sind wir etwas verwundert warum man gerade diesem Modell ein oder zwei Lüfter verwehrt hat, was auch die Bewertung für diesen Testabschnitt streicht. In folgenden Bereichen kann man diverse Lüfter nachrüsten: Rückseite: 120mm x1, Front: 120mm x2 oder 140mm x1, Oberseite: 120mm x2, linker Seitendeckel: 120mm x2 und am Boden: 120mm x1 Seitenteil Ausstattung
Das I/O-Panel an der Front bietet 1x USB 3.0 (intern anschließbar), 1x USB 2.0, Audioanschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer (HD) sowie eine, Power- und Reset-Taste. Im Lieferumfang befinden sich Schrauben, Gummimanschetten für eine externe Wasserkühlung und eine Bedienungsanleitung.
Optik
Der Military Look hat etwas, und dürfte recht schnell Fans finden. Uns gefällt es jedenfalls sehr gut.
Gewicht
Mit einem Gewicht von 5,8 Kilogramm (inkl. Verpackung) ein absolutes Leichtgewicht, und wenn man dies mit der netten Optik kombiniert, eine absolute Empfehlung für LAN-Party Fans.
Preis
Der Preis ist liegt bei passablen 48,16 Euro (Stand: 11.07.2012)

3 Kommentare

Johannes vor 4658 Tagen

Werde mir das Gehäuse nun bestellen , hoffe es ist wirklich so gut!

Weazle vor 2199 Tagen

Wobei die Schlitze für PIC-Karten etc. selten dämlich angebracht sind. Durch den Knick im Metall an den äußeren Fräsungen (übrigens die einzigen, an die man per PCI z.B. eine GPU anschließen kann bei der Abmessung handelsübrlicher MBs) lassen sich hier Stecker nicht bündig einstecken, da sie 4-5mm weit durch den Knick behindert werden.

27 writing, right to conduct doping trial in <a href=https://augmentin.top/>augmentin mg</a> In 2004, pegaptanib sodium was the first anti- VEGF agent approved for the treatment of exudative age- related macular degeneration

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen