Einleitung Erneut haben wir ein Testmuster erhalten welches sich im Military Look versucht. Cougar‘s neuer AF-2 Midi Tower unterzieht sich einer genauen Begutachtung. Mehr dazu wie gewohnt im anschließenden Testbericht.
Über Cougar
COUGAR spricht nicht nur die Enthusiasten unter den Gamern an, die hochwertige und effiziente Netzteile und state-of-the-art PC-Gehäuse nutzen möchten, sondern bedient die Gamer in ihrem sehr dynamisch empfunden Spielerlebnis auch mit weiteren qualitativ hochwertigen Geräten, die einen gewissen Style besitzen.
COUGAR wurde 2007 von einer Gruppe von begeisterten und professionellen Menschen in Deutschland gegründet. Die PC-Hardware hatte sich in den letzten 20 Jahren kaum verändert, die meisten Gehäuse und Netzteile waren einfach nur grau und von schlechter Qualität. Deshalb wollte COUGAR den Spielern mehr stylishe Produktkonzepte unter strengsten Qualitätsanforderungen bieten. COUGAR hat es zu einem globalen Markenhersteller geschafft, welcher innovative, leistungsstarke und qualitativ hochwertige Komponenten für den PC-Gaming-Markt entwickelt.
Datenblatt • Gehäusebezeichnung: COUGAR Solution AF-2
• Gehäusetyp: Midi-Tower
• Abmessungen (BxHxT) in mm: 198 x 425 x 484 mit Frontblende
• Gehäusematerial: 0.6mm Stahl
• Formfaktor: ATX / Micro ATX
• 5.25" Laufwerksschächte: 3 extern
• 3.5" Laufwerksschächte: 1 extern, 6 intern
• 2.5” Laufwerksschächte: 1 intern
• Erweiterungssteckplätze: 7 Stück
• Gehäuse Anschlüsse: USB 3.0 x 1 USB 2.0 x 1 Mikrofon x 1 HD/AC97 Audio x 1
• Lüfter (optional):
• Hinten 120mm x1
• Front 120mm x2 oder 140mm x1
• Top 120mm x2
• linkes Seitenteil 120mm x2
• Boden 120mm x1 Seitenteil
• TAC 2.0 Netzteilkompatibilität
• Standard ATX PS2 (optional)
• Maximale Kompatibilität:
• Grafikkartenlänge: 320mm
• Maximale CPU-Kühlerhöhe: 170mm
• Vorbereitet für Wasserkühlung
• Wechselbare Staubfilter im Boden
Testsystem Ultraforce WOW II Edition• Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
Wobei die Schlitze für PIC-Karten etc. selten dämlich angebracht sind. Durch den Knick im Metall an den äußeren Fräsungen (übrigens die einzigen, an die man per PCI z.B. eine GPU anschließen kann bei der Abmessung handelsübrlicher MBs) lassen sich hier Stecker nicht bündig einstecken, da sie 4-5mm weit durch den Knick behindert werden.
27 writing, right to conduct doping trial in <a href=https://augmentin.top/>augmentin mg</a> In 2004, pegaptanib sodium was the first anti- VEGF agent approved for the treatment of exudative age- related macular degeneration
3 Kommentare
Johannes vor 4655 Tagen
Werde mir das Gehäuse nun bestellen , hoffe es ist wirklich so gut!
Antworten
Weazle vor 2196 Tagen
Wobei die Schlitze für PIC-Karten etc. selten dämlich angebracht sind. Durch den Knick im Metall an den äußeren Fräsungen (übrigens die einzigen, an die man per PCI z.B. eine GPU anschließen kann bei der Abmessung handelsübrlicher MBs) lassen sich hier Stecker nicht bündig einstecken, da sie 4-5mm weit durch den Knick behindert werden.
Antworten
metronidazole and augmentin combined vor 92 Tagen
27 writing, right to conduct doping trial in <a href=https://augmentin.top/>augmentin mg</a> In 2004, pegaptanib sodium was the first anti- VEGF agent approved for the treatment of exudative age- related macular degeneration
Antworten
Kommentar schreiben