Verarbeitung Die schwarze Minos X5 mit wechselbarem Back-Cover (weißes Cover im Lieferumfang enthalten) kommt in einem stabilen und farblich bedruckten Karton bei uns in der Redaktion an. Der Nager misst 122 x 67 x 40 mm (L x B x H) und eignet sich daher ideal für Spieler mit (mittel)großen Händen. Unser Testmuster bringt knapp 114 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht weiter anpassen. Die Maus wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad ist natürlich auch als Taste nutzbar. Die Omron-Switches unter den Haupttasten sorgen für einen direkten und präzisen Tastenanschlag. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Klicks. Zwei große Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das flexible und gummierte Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Eyecatcher-Faktor: die anpassbare 2-Zonen-Beleuchtung (Mausrad und Hecklogo; 16.8 Mio. Farben; in der Software anpassbar).
Technik Im Inneren der Maus werkelt ein moderner PixArt PWM 3360 Sensor. Unser Testmuster bietet eine maximale Auflösung von bis zu 12.000 DPI (vier DPI-Stufen; einstellbar in 100-DPI-Schritten in der Software). Darüber hinaus punktet der Nager mit einer Beschleunigung von 50 G und einer Geschwindigkeit von 250 IPS. Auf eine Mausbeschleunigung und Interpolation (Smoothing) verzichtet der Hersteller - die Linienbegradigung (Angle-Snapping) kann in der Software deaktiviert werden. Die Weitergabe erfolgt via USB und einer Übertragungsrate von 2.000 Hz.
Die Minos X5 unterstützt die hauseigene UIX-Software. Im übersichtlichen Treiber kann man seine Tastenbelegungen inklusive Makros (+Timings), die DPI-Einstellungen, die Polling-Rate (125, 250, 500, 1.000 und 2.000 Hz), die Empfindlichkeit des Sensors sowie die Beleuchtung konfigurieren und auf dem internen Onboard-Memory speichern (5 Profile, 512 kb).
Der Nager wird automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt.
Kommentar schreiben