Corsair Raptor M45 Gaming Mouse - Test/Review
Speziell an die Ansprüche von Shooter-Zocker hat das bekannte Speicher-Unternehmen Corsair die neue sowie preiswerte Corsair Raptor M45 angepasst.
Von Christoph Miklos am 16.03.2014 - 03:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Corsair

Release

Anfang März 2014

Produkt

Maus

Preis

ab 48,87 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Speziell an die Ansprüche von Shooter-Zocker hat das bekannte Speicher-Unternehmen Corsair die neue sowie preiswerte Corsair Raptor M45 angepasst. Wir haben den Nager genauer unter die Lupe genommen.
Über Corsair
Das im Jahr 1994 gegründete Unternehmen entwickelt leistungsstarke Produkte für PC-Spieler und -Liebhaber. Die preisgekrönten Produkte von Corsair umfassen Gaming-Tastaturen und -Mäuse, Headsets sowie ein komplettes Sortiment an PC-Komponenten. Hierzu gehören DDR3-Speicher, Netzteile, PC-Gehäuse, Kühlungszubehör, PC-Lautsprecher und USB-Flash-Laufwerke.
Datenblatt
• optische 7-Tasten Maus mit Scrollrad • Auflösung 5000dpi, einstellbar per Taste in frei definierbaren dpi-Stufen • Vorwärts- und Rückwärtstasten • Onboard-Speicher • Teflonfüße (PTFE) • anpassbares Gewichtsmagazin • Rechtshänder-Design
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter) • Mousepads: diverse von Roccat, Razer und SteelSeries

Testbericht

Verarbeitung
Der Corsair Nager misst 80 x 50 x 128 mm (BxHxT) und kommt im Gunmetal Black-Design daher. Das Grundgerüst der Maus besteht komplett aus robustem Kunststoff. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung können sich sehen lassen. Zur Eingabe stehen sieben Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 20 Millionen Klicks. Die M45 bringt knapp 185 Gramm (mit Gewichte) auf die Waage. Zusätzliche 3x 3-Gramm-Gewichte an der Unterseite können schnell hinzugefügt oder entfernt werden. Fünf Teflonfüßchen (PTFE) sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das Datenkabel misst ausreichend lange 1.8 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der optische Sensor von Pixart (Modelltype: PMW3310) bietet eine Maximalauflösung von 5.000 DPI. Damit wird selbst eine Wegstrecke von fünf Metern in der Sekunde noch präzise erfasst, in entsprechende Bewegungssignale umwandelt und via USB-Anschluss an den PC transferiert. Die M45 Maus kann bis zu 40 G beschleunigen, die Abtastrate beträgt zeitgemäße 1.000 Hz. Auf dem internen Speicher lassen sich drei Profile abspeichern. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows Vista, 7 und 8/8.1 erkannt. Für den maximalen Funktionsumfang empfehlen wir die Installation der mitgelieferten Software. Im übersichtlichen Treibermenü kann man kinderleicht Makros erstellen und drei DPI-Stufen vorgeben. Darüber hinaus lässt sich mittels Software-Einstellung die rote Beleuchtung deaktivieren.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die M45 den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 4, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, Titanfall, Guild Wars 2 und natürlich Call of Duty: Ghosts steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie
Die M45 richtet sich baubedingt ausschließlich an Rechtshänder. Darüber hinaus sollten Besitzer des Nagers über große Hände verfügen. Erfüllt man all diese „Anforderungen“, bekommt man eine ausgezeichnete Ergonomie geboten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Corsair Gaming Mouse ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis von knapp 50 Euro (Stand: 16.03.2014) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Gelungene Gaming Mouse zum fairen Preis!

Rechtshänder und Shooter-Zocker werden den neuen Corsair Raptor Nager lieben. Das liegt vor allem an der sehr guten Technik und dem überschaubaren Verkaufspreis. Auch die hochwertige Verarbeitungsqualität und die umfangreiche Software sprechen für die M45 Gaming Mouse. Lediglich Linkshänder mit kleinen Händen werden keine Freude mit dem Eingabegerät haben.

90%
Verarbeitung
8
Technik
9
Handling
8
Treiber
9
Preis
9
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • präziser Sensor
  • Gewicht lässt sich anpassen
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • hohe Gleitfähigkeit
  • umfangreiche und einfache Software
  • Profile, Makros
  • Onboard-Speicher
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nur bedingt geeignet für Linkshänder
  • Probleme mit Glas-Mousepads
  • nur 2-Wege-Mausrad
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben