Corsair Force Series LX 512GB - Test/Review
Corsair hat vor einigen Wochen seine SSD-Produktpalette um die Force Series LX erweitert.
Von Christoph Miklos am 06.08.2014 - 03:56 Uhr

Testbericht und Video

Verarbeitung und Technik
Die Verarbeitungsqualität der Festplatte ist vorbildlich. Das Gehäuse aus sieben Millimeter dicken Aluminium ist nicht nur sehr hochwertig, sondern verbessert auch die Wärmeabfuhr. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt drei Jahre. Unser Testmuster nutzt als Schnittstelle SATA 6Gb/s.
Als Controller dient wie bei den neuen ADATA SP610 das Modell SM2246EN aus dem Hause Silicon Motion. Der verwendete MLC-Speicher von Micron wurde im 20-nm-Verfahren gefertigt. Der Hersteller gibt Transferraten von 560 MB/s beim sequenziellen Lesen und 450 MB/s beim sequenziellen Schreiben über SATA 6 Gb/s an. Die Leistungsaufnahme wird im aktiven Betrieb mit 4,4 Watt und im inaktiven Betrieb mit 0,6 Watt beziffert. Bei der Lebensdauer bekommt man einen typischen Wert (1.5 Mio. Stunden) zu Gesicht.
Die Ausstattung der SSD ist im Bulk-Stil gehalten. Neben einer öden Verpackung gibt es nur noch die SSD und einen minimalistischen Packungszettel.
Preisvergleich
SSD Preisvergleich - Preis pro GB (06.08.2014)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at - weniger ist besser
OCZ Vertex 4 256GB
0.94
Corsair Neutron Series 128GB
0.858
Corsair Neutron Series 240GB
0.824
OCZ Vertex 450 256GB
0.74
Kingmax SMG32 Titan 256GB (UVP)
0.722
Corsair Neutron Series GTX 240GB
0.704
Corsair Neutron Series GTX 240GB Rev.B
0.687
Intel SSD 730 Series 240GB
0.684
Corsair Neutron Series GTX 480GB Rev.B
0.657
Corsair Neutron Series 256GB
0.644
OCZ Vector 150 120GB
0.611
OCZ Vector 256GB
0.582
takeMS UTX-2200 240GB
0.56
Intel SSD 520 Series 240GB
0.553
Kingston HyperX 3K SSD NaVi LE 240 GB
0.533
Plextor M5 Pro 256GB
0.517
Corsair Force Series LS 240GB
0.508
Plextor M6S 256GB
0.479
Kingston SSDNow KC300 240GB
0.478
OCZ Vertex 460 240GB
0.478
Kingston SSDNow V310 960GB
0.475
Kingston HyperX 3K SSD 240GB
0.47
Kingston HyperX FURY 240GB
0.436
Corsair Force Series LX 256GB
0.423
Corsair Force Series LX 512GB
0.422
Intel SSD 335 Series 240GB
0.421

Gamezoom Check Hardware Video


In diesem Video erklären wir die Unterschiede zwischen HDD und SSD - und zeigen die Vor- und Nachteile einer SSD auf.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen