Cooltek U2 - Test/Review
Nach dem „großen“ Bruder Cooltek U3 bekommt nun der etwas kleinere U2 die Möglichkeit sich zu beweisen.
Von Hannes Obermeier am 12.07.2014 - 03:29 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

Frühling 2014

Produkt

Gehäuse

Preis

69,99 Euro

Webseite

Media (14)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Nach dem „großen“ Bruder Cooltek U3 bekommt nun der etwas kleinere U2 die Möglichkeit sich zu beweisen. Ob er trotz der deutlich geringeren Maße punkten kann, verraten wir euch in unserem Testbericht.
Über Cooltek
Unter der Marke Cooltek finden Sie seit 2003 Produkte von hoher Qualität zu besonders attraktiven Preisen.
Der Schwerpunkt unserer Angebotspalette liegt auf hochwertigen PC-Gehäusen, die in Ihrer Preisklasse stets außergewöhnliche Funktionalitäten, ein ansprechendes Design und eine hervorragende Produktqualität vereinen.
Von kompakten HTPC-Lösungen – wie den mehrfach ausgezeichneten Gehäusen der „Coolcube“-Familie – bis hin zu ansprechenden Midi-Towern, die umfangreiche Features zu besonders günstigen Preisen offerieren, findet sich für fast jeden Zweck ein passendes Modell.
Zum festen Bestandteil unseres Angebots zählen auch die überaus erfolgreichen, schallgedämmte Modelle der „Antiphon“-Reihe und die in Kooperation mit unseren asiatischen Partnern entstandenen Aluminium-Modelle der U-Serie. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Auswahl unterschiedlicher Netzteile, Lüfter, CPU-Kühler und sinnvolles Zubehör an.
Sie finden unsere Produkte im stationären Fachhandel, sowie bei führenden Online-Stores.
Wir verstehen uns in erster Linie als verlässlicher und kompetenter Partner des Fachhandels – bedeutende Systemintegratoren und Fachhändler zählen zu unseren zufriedenen Kunden.
Gern greifen wir auf die Anregungen zurück, um unsere Produktpalette fortlaufend weiter zu entwickeln. Unsere besondere Stärke liegt in der Umsetzung Kundenspezifischer Anforderungen – sprechen Sie uns an.

Datenblatt
• Abmessungen (HxBxT): 331 x 208 x 233 mm • intern: 1x 3.5" und 1x 3.5", 1x 2.5" oder 2x 2.5" • Lüfter (vorne): 1x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer • Gewicht: 2.50kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Grafikkarten: bis max. 220mm • CPU-Kühler: bis max. 175mm Höhe • PCI-Steckplätze: 2 • Besonderheiten: Standard ATX-Netzteil • Aluminium

Testbericht

Verarbeitung Auch beim U2 wird nicht gespart: schwarz lackiertes, geschliffenes Aluminium. Einzige Ausnahme, das links angebrachte Sichtfenster aus Acryl, welches etwas deplatziert wirkt, da man vom Innenraum, wenn entsprechende Hardware verbaut wurde, kaum mehr etwas sieht. Ansonsten eine ausgezeichnete Verarbeitung und Passform. Das Case kommt ohne 5,25“ Laufwerksschacht aus, bietet aber im Innenraum Platz für bis zu 3 Harddisks (3,5“ und 2,5“). Die Front wird vom I/O-Panel (USB 3.0, Audioanschlüsse) und der Power Taste dominiert. Weiters findet man an der Rückseite einen 120er Lüfter mit einem feinen Schutznetz, welches den Airflow etwas bremst. Hier wäre ein grobes Schutzgitter effizienter (4 zentrale Stege und zwei oder drei Schutzringe), so wie man es bei Netzteilen oft sieht. Kann man in dieses Case auch High End Hardware einbauen? Klar funktioniert das, doch sollte man dann den Lüfter entfernen und stattdessen eine CPU-Wasserkühlung mit Singleradiator einsetzen. Funktioniert ausgezeichnet, da auch noch das Netzteil zusätzlich erwärmte Luft absaugt. Einziges Manko dabei, die Grafikkarte darf nicht länger als 220mm sein. Platzangebot
Abmessungen: 208x331x208mm (BxHxT). In Summe finden intern: intern: 1x 3.5" und 1x 3.5", 1x 2.5" oder 2x 2.5" Medien sowie 2 PCI Karten Platz. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: Mini-ITX.
• Grafikkarten: bis max. 220mm • CPU-Kühler: bis max. 175mm Höhe
Montage
Schnellmontagen gibt es keine, jedoch sind alle Aufhängungen für 3,5“ Laufwerke mit Gummipuffern versehen, um Vibrationsübertragungen zu verhindern. PCI-Karten werden mit Großkopfschrauben gesichert. Das Netzteil wird im oberen Bereich der Rückseite befestigt.
Kühlung
Der Airflow ist für Office-Systeme mit einem 120er Lüfter ausreichend. Zuluft wird über Lüftungsschlitze im Boden sowie an den Seiten gewährleistet. Optional kann auch noch ein weiterer 120er Lüfter integriert werden, der jedoch Frischluft nicht direkt ansaugen kann. Der vorinstallierte Lüfter arbeitet sehr kultiviert, und kann mit einem kleinen Regler an der Rückseite noch gedrosselt werden.
Ausstattung
Das I/O-Panel wurde in der Front (rechts unten) platziert und bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer. An der Rückseite direkt unter dem Lüfter befindet sich die Lüfterregelung. Im Lieferumfang enthalten sind eine Beschreibung, Kabelbinder und Montagezubehör. Optik
Optisch ist der U2 dem U3 gleichzustellen, da beide Modelle das IO Panel in der Front eingebettet haben, nur eben seitenverkehrt, und der U2 um vier Zentimeter niedriger ist. Das schlichte und zeitlose Design bietet viele Aufstellmöglichkeiten. Ob Büro, zu Hause oder gar im Wohnzimmer neben dem TV, er dürfte sich optisch überall wohl fühlen. Wer ihn im Innenraum noch beleuchtet bekommt noch einen eindrucksvollen Farbschimmer durch das Seitenfenster und die Lüftungsschlitze spendiert. Gewicht
Der kleine Tower bringt es gerade mal auf 2,5 Kilogramm, das sind um 0,6 Kilogramm weniger als beim U3. Ein pures Leichtgewicht, was dem edlen Aluminium zu verdanken ist.
Preis
Der U2 kostet dank Aluminiumausführung gehobene 66,91 Euro (Stand: 12.07.2014).

Fazit und Wertung

Hannes meint: Klein aber Oho!

Der Cooltek U2 ist ein gelungenes Zwischenglied vom U1 zum U3. Komplett aus Aluminium gefertigt, ist er mit nur einem Lüfter bestückt, der Office-Systeme ohne Probleme im Griff hat. Für mehr reicht es leider nicht ganz aus. High End Systeme verlangen nach einem CPU-Wasserkühler mit Singleradiator. Technisch up to date, ist er mit internen USB 3.0, Lüftersteuerung und Frontanschlüssen ausgestattet. Der Preis ist wie erwartet etwas gehoben, trotz der edlen Ausführung.

80%
Verarbeitung
9
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
7
Lautstärke
8
Ausstattung
7
Optik
8
Gewicht
10
Preis
8
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitung
  • Aluminium
  • integrierter Lüfter
  • Sichtfenster
  • Lüftersteuerung
  • USB 3.0 intern
  • angenehm leise
  • zeitlos elegante Optik
Verbesserungswürdig
  • keine Schnellmontagen
  • nur ein Lüfter möglich
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben