Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Cooler Master
Release
Anfang 2018
Produkt
Netzteil
Preis
ab 53,36 Euro
Webseite
Media (8)
Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Anzahl | Type | Länge (mm) |
1 | 20+4-Pin | 550 |
1 | 4+4-Pin | 600 |
2 | 6+2-Pin-PCIe | 550+120 |
6 | SATA | 500+120+120+120 |
3 | IDE/Molex | 500+120+120+120+120 |
1 | Floppy | 101 |
Christoph meint: Klarer Preis-Leistung-Tipp!
“Das neue MasterWatt 550W von Cooler Master konnte uns überzeugen. Unser Testmuster bietet nicht nur eine saubere Verarbeitungsqualität, sondern punktet auch mit einer sehr guten Technik, ordentlichen Bauteilen und überzeugenden Messwerten. Ebenfalls erfreulich: Es sind sämtliche Schutzschaltungen am Start und auch die Anzahl der Anschlüsse sowie die Kabellänge gehen in Ordnung. Der Wirkungsgrad von 85 Prozent bei 50 Prozent Auslastung kann sich auch sehen lassen. Der verwendete 120-mm-Lüfter ist erst unter Volllast leicht hörbar (Lüfterrauschen) und der Preis von knapp 54 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.
Kommentar schreiben