Cooler Master CK720 - Test/Review
Mit der „CK720“ bringt Hersteller Cooler Master eine Gaming-Tastatur im 65%-Format auf den Markt, welche vor allem Enthusiasten positiv ansprechen soll.
Von Christoph Miklos am 30.05.2023 - 06:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

Mai 2023

Produkt

Tastatur

Preis

ab 124,99 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Mit der „CK720“ bringt Hersteller Cooler Master eine Gaming-Tastatur im 65%-Format auf den Markt, welche vor allem Enthusiasten positiv ansprechen soll. Wir haben das High-End-Eingabegerät auf den Prüfstand geschickt!

Über Cooler Master


Cooler Master ist ein weltweit tätiger Hersteller von Computerkomponenten mit Sitz in Taipei. Das Unternehmen produziert seit über 20 Jahren innovative Produkte, die wegweisend für die gesamte Branche sind. Unser Antrieb ist die Leidenschaft für die Dinge, die den Zusammenbau eines PCs zu einer so einzigartigen und positiven Erfahrung machen. Unsere nachhaltige Vision ist es, Design, Konstruktion und Anwendung von Personal Computern immer wieder neu zu erfinden. Wir von Cooler Master sind entschlossen, unseren Kunden und Fans das Nonplusultra in Sachen Auswahl und Flexibilität zu bieten. In der Vergangenheit haben wir das immer wieder unter Beweis gestellt, z. B. seinerzeit durch die Einführung des weltweit ersten PC-Gehäuses aus Aluminium und zuletzt durch den zukunftsweisenden Übergang zum modularen Format.

Datenblatt


• Product Number: CK-720-GKKR1/W1/M1-**, CK-720-SKKR1/W1/M1-** • Keyboard Switch Type: Kailh Box V2 Mechanical Switch (Red/White/Brown) • Keyboard Keycaps: US/TC/UK: PBT double-shot Keycaps, OEM Profile Other layouts: ABS Painting & Laser-engraved, OEM Profile • Keyboard Material: Aluminum, Plastic • Keyboard Color: Space Gray, Silver White • Keyboard LED Color: RGB, 16.7 million colors • Keyboard Polling Rate: 1000Hz • Keyboard Response Time: 1ms • On-the-fly System: Yes • Keyboard Multimedia Key: Through Function Key (FN) • Connectivity: Wired with detachable cable • Compatible OS: Windows 8+, Mac OS X 10.10+ • Software Support: Cooler Master MasterPlus+ • Keyboard Cable: 1.8m, USB Type C to Type A, Detachable & PVC • Keyboard Dimensions (L x W x H): Standard: 334 x 118 x 37 mm / 13.15 x 4.65 x 1.46 inches, With 1st stage feet open: 334 x 118 x 43 mm / 13.15 x 4.65 x 1.69 inches, With 2nd stage feet open: 334 x 118 x 46 mm / 13.15 x 4.65 x 1.81 inches • Keyboard Weight: 950g / 2.094 lbs (without Cable) • Warranty: 2 years • Keyboard Type: Mechanical • Product: Keyboard
Preis: 125 Euro (Stand: 30.05.2023)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Alpenföhn Blitzeis • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: ADATA XPG Gammix S70 Blade 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Monitor: Monitor: LG UltraGear 48GQ900-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Schalter


Verarbeitung


Die neue „CK720“ gibt es in den Farbkombinationen Schwarz/Grau und Silber/Weiß. Bei den mechanischen Schaltern hat man die Auswahl zwischen „Kailh Box V2 WHITE“, „Kailh Box V2 BROWN“ und „Kailh Box V2 RED“. Unser Testmuster (RED-Switches) kommt im kompakten 65%-Format daher, misst 344x37x118mm (BxHxT) und bringt 950 Gramm auf die Waage. Das Grundgehäuse hat Hersteller Cooler Master aus Kunststoff gefertigt - die Deckplatte ist aus Aluminium. Ebenfalls erfreulich: zwei separate Silikon-Dämpfungspads reduzieren die Tastengeräusche effektiv. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat (PBT), werden im sogenannten Double-Shot-Verfahren hergestellt und sind deutlich langlebiger als ABS-Keycaps. Die freistehenden Tasten erleichtern die Reinigung der Tastatur. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen guten Halt. Das rechte steife und 1.8 Meter lange USB Typ C auf Typ A Kabel ist abnehmbar. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang besteht aus:
• Cooler Master CK720 Tastatur • USB Typ C auf Typ A Kabel • Keycap Puller • acht zusätzliche CHERRY MX Green Schalter • User-Guide

KAILH Box V2 Schalter


Die CK720 gibt es wahlweise mit KAILH Box V2 RED, BROWN oder WHITE Schaltern. In unserem Fall kommen die linearen RED-Switches zum Einsatz, die nur eine geringe Betätigungskraft (45.89cN/45gf) benötigen und bei 1.8 mm auslösen. Die Lebensdauer wird mit 80 Millionen Klicks beziffert. Im Vergleich zu den roten KAILH Switches haben die mitgelieferten CHERRY MX Green Switches eine deutlich hörbare taktile und akustische Schaltcharakteristik mit einer wesentlich höheren benötigten Betätigungskraft. Auch der Vorlaufweg ist mit 2.2 mm wesentlich höher. Die Lebenserwartung gibt CHERRY jedoch mit geringeren 50 Millionen Klicks an.

Wechselbar und austauschbar


Mit dem mitgelieferten Tool lassen sich nicht nur blitzschnell die Tastenkappen entfernen, sondern auch die Schalter austauschen. Toll ist auch die Möglichkeit, dass man das Aluminium-Top abnehmen kann. Dazu muss man auf der linken Seite der Tastatur die Verdeckklappe abnehmen und an dem Hebel ziehen. Dadurch löst sich ein Haken, der das Tastatur-Top festhält.

Ausstattung & Praxis


Ausstattung und Software


Unser Testmuster unterstützt Anti-Ghosting (N-Key-Rollover) und ist demnach bestens zum Zocken geeignet. Ein weiteres Highlight der CK720 ist die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung. Per hauseigener Software lassen sich sämtliche Tasten einzeln mit einer Farbe belegen. Sehr innovativ ist auch der Drei-Wege-Präzisionsdrehknopf, der mit verschiedenen Einstellungen daherkommt:
Profil 1 • Links = Lautstärke runter • Rechts = Lautstärke erhöhen • Drücken = Stummschalten
Profil 2 • Links = vorheriger Titel • Rechts = nächster Titel • Drücken = Wiedergabe/Pause
Profil 3 • Links = Helligkeit vermindern • Rechts = Helligkeit erhöhen • Drücken = Hintergrundbeleuchtung ein/aus
Profil 4 • Links = LED-Modus zyklisch – • Rechts = LED-Modus zyklisch + • Drücken = Beleuchtungsmodus zyklisch Geschwindigkeit (1 – 5)
Mittels der hauseigenen und übersichtlichen „MasterPlus“-Software können Profile und Makros erstellt sowie 20 verschiedene Beleuchtungs-Presets angewählt werden. Das Keyboard wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die Software installiert werden.

Praxis


Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise sowie lineare Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit den schnell reagierenden Schaltern haben.

Preis und Verfügbarkeit


Die neue Cooler Master CK720 ist ab sofort für knapp 125 Euro (Stand: 30.05.2023) im Handel erhältlich

Fazit & Wertung

Christoph meint: Wertige und präzise 65%-Format-Tastatur für anspruchsvolle Zocker!

Mit der CK720 liefert Hersteller Cooler Master ab. Der Preis von knapp 125 Euro für eine 65%-Format-Tastatur ist zwar kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man einiges für sein Geld geboten. Ganz oben auf der „Pro“-Liste stehen die hochwertige Verarbeitungsqualität, der praktische Drei-Wege-Präzisionsdrehknopf, die komplett anpassbare Einzeltasten-RGB-Beleuchtung und das „cleane“ Design. Ein Highlight sind ganz klar die präzisen Schalter von Kailh in Kombination mit den wertigen PBT-Tastenkappen. Auch eine coole Sache: Die Switches lassen sich ganz schnell gegen andere Modelle austauschen. Kritik gibt es lediglich für das arg steife USB-Kabel und generell maue Ausstattung.

91%
Verarbeitung
10
Anschlag
10
Extras
8
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige und stabile Verarbeitung
  • langlebige PBT-Tastenkappen
  • präziser und flotter Anschlag
  • kurzer Auslöseweg
  • ausreichend langes und abnehmbares Datenkabel
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Tasten)
  • diverse Sonderfunktionen
  • praktischer Drei-Wege-Präzisionsdrehknopf
  • übersichtliche Software für Beleuchtung, Makros und Profile
  • Onboard-Speicher
  • austauschbare Schalter (acht MX Cherry Green Switches im Lieferumfang enthalten)
  • auch für (Viel)Schreiber gut geeignet
Verbesserungswürdig
  • kein Schnäppchen
  • steifes USB-Kabel
  • recht maue Ausstattung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben