Condemned 2: Bloodshot (PS 3) - Review
Im Spiel übernehmt ihr die Rolle von Ethan Thomas. Der Name ist euch sicher schon aus Teil 1 bekannt, wobei er auch in Teil Zwei wieder in die Hauptrolle schlüpft. Das Spiel beginnt mit einem flimmernden Bildschirm, Ethan stolpert betrunken aus einer Bar. Vor dieser kauert ein Obdachloser, der von Ethan geschimpft und schikaniert wird. Ethan macht leider den Fehler und folgt den Penner von der Straße. Der Alptraum beginnt. Wesen, die Menschen sehr ähnlich schauen, verlieren plötzlich das Bewusstsein und wollen den Penner und unsere Wenigkeit attackieren. Wieso aber gerade uns? Wieso liegen die Wesen gerade in der Nähe dieser Bar? Die Story lässt viele Frage offen, die aber viel zur Spannung beitragen. Bei der Hintergrundgeschichte sei noch zu sagen, dass sie zwar äußert spannend ausgefallen ist, mit der Zeit aber eintönig erscheint. Auch das Gameplay kann nur kurze Zeit überzeugen, denn im Spiel geht es ständig nur um das Eine: Gegner erledigen…
Von Gamezoom-Team am 27.04.2008 - 01:00 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

SEGA

Entwickler

Monolith Productions

Release

Anfang April 2008

Genre

Survival-Horror

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Media (16)

Einleitung

Endlich ist es soweit, ein Ego-Shooter welcher damals indiziert wurde, ist nun auf der PlayStation 3 zurück. SEGA spendiert uns den Nachfolger von einem überaus grausamen Spiel. Die Rede ist von Condemned. Mit Condemned 2: Bloodshot kehrt der schaurige Shooter zurück, und eines sei gleich vorweg zu sagen, er ist brutaler ausgefallen als wir alle gedacht hatten.
Im Spiel übernehmt ihr die Rolle von Ethan Thomas. Der Name ist euch sicher schon aus Teil 1 bekannt, wobei er auch in Teil Zwei wieder in die Hauptrolle schlüpft. Das Spiel beginnt mit einem flimmernden Bildschirm, Ethan stolpert betrunken aus einer Bar. Vor dieser kauert ein Obdachloser, der von Ethan geschimpft und schikaniert wird. Ethan macht leider den Fehler und folgt den Penner von der Straße. Der Alptraum beginnt. Wesen, die Menschen sehr ähnlich schauen, verlieren plötzlich das Bewusstsein und wollen den Penner und unsere Wenigkeit attackieren. Wieso aber gerade uns? Wieso liegen die Wesen gerade in der Nähe dieser Bar? Die Story lässt viele Frage offen, die aber viel zur Spannung beitragen. Bei der Hintergrundgeschichte sei noch zu sagen, dass sie zwar äußert spannend ausgefallen ist, mit der Zeit aber eintönig erscheint. Auch das Gameplay kann nur kurze Zeit überzeugen, denn im Spiel geht es ständig nur um das Eine: Gegner erledigen…
Tolle Bedienung
Bei der Steuerung gaben sich die Entwickler aus dem Hause Monolith Productions viel Mühe. Mit den Schultertasten des Controllers könnt ihr zuschlagen. Die rechte Taste dient zum rechten Faustschlag und die linke dient zum linken Faustschlag. Drückt ihr beide Tasten gleichzeitig, werden die Angriffe eurer Gegner geblockt. Natürlich gibt es auch wie in anderen bekannten Ego-Shootern, Combos welche die Gegner alt aussehen lassen. Ihr könnt auch diverse Objekte und Gegenstände als Waffen verwenden, sei es jetzt ein Rohr, eine Holzplatte oder einfach nur ein Kanaldeckel.

Horrorspektakel

Unglaublich gelungene Atmosphäre
Ihr werdet euch sicher noch alle an Silent Hill erinnern. Das Spiel glänzte einst mit einer überaus gelungen Atmosphäre. Condemend 2 kann locker mit dem Klassiker mithalten. Das Game aus dem Hause SEGA bietet ebenfalls eine grauenvolle, aber auch gelungene Atmosphäre. Wir betreten eine Lagerhalle und es ist dunkel, ihr seht nichts außer dem Licht eurer Taschenlampe. Plötzlich bewegt sich vor euch etwas, schnell weg… Ethan betritt einen Raum, es ist alles ruhig. Ihr hört laute Geräusche, ein Stöhnen, ein Grunzen und ein Lachen… Selbst ein Horrorfilm könnte kaum besser aufgebaut sein als dieses Spiel.
Realistische KI der Gegner
Realistisch ist auch die künstliche Intelligenz eurer Gegner ausgefallen. Diese greifen immer aus dem Hinterhalt an. Die Angriffe sind überlegt und brutal ausgefallen. So kann es schon passieren, dass diese euch am Hals packen und das Genick brechen möchten. Nicht nur die Kampfszenen eurer Gegner fallen brutal aus, auch ihr könnt Kampfszenen ausüben, welche keine Kinder sehen sollten. Bestes Beispiel: ihr donnert den Kopf eures Kontrahenten in einen laufenden Fernseher, das Blut spritzt nur so weg. Anschließend springt ihr ihm ins Genick…
Passende Grafik & authentischer Soundtrack
Optisch braucht sich das neue Game von SEGA auch nicht vor der Konkurrenz verstecken, da es auf einem sehr hohen Niveau entwickelt wurde. Die Welt in Condemend 2 wurde sehr detailreich und düster umgesetzt. Geschmacklos und sehr schrecklich sind auch eure Gegner gestaltet. Diese bieten eine optische Mischung zwischen Charaktere aus Resident Evil und Silent Hill, nur noch einen Hauch schrecklicher. Mehr dazu seht ihr an Hand der Screenshots.
Bei den Zwischensequenzen gaben sich die Entwickler auch sichtlich Mühe, da sie prima in das Spiel eingebunden wurden.
Zur gelungenen Atmosphäre trägt auch der Soundtrack bei. Dieser passt immer zum Spielgeschehen und sorgt für einige Schreckmomente. Zwischenzeitlich werden euch die einen oder anderen Patzer bei der Synchronisation auffallen. Diese sind aber kaum störend.

Video&Auszeichnung/en

Video

Auszeichnung/en

Wertung

Gelungener aber äußert brutaler Ego-Shooter!

Nach Dark Sector erscheint mit Condemend 2: Bloodshot das zweite indizierte Spiel, welches nicht in Deutschland erhältlich ist. Die Frage warum es indiziert wurde, erübrigt sich, angesichts unseres Reviews. Kinder sollten unbedingt die Finger von diesem Spiel lassen. Positiv zu erwähnen wäre die gelungene Atmosphäre, welche euch regelrecht an den TV-Schirm fesseln wird. Genauso der realistische Sound, der sichtlich zu der genialen Atmosphäre beiträgt. Bei der Steuerung und Grafik gibt es auch nur wenig zu beklagen. Weniger gefallen haben mir die wenig abwechslungsreiche Story und der simple Spielablauf.

80%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • Atmosphäre
  • realistischer Sound
  • K.I. der Gegner
  • authentischer Soundtrack
  • tolle Bedienung
Verbesserungswürdig
  • kaum Abwechslung
  • fehlende Story
Anforderungen
Getestet für
-PlayStation 3
Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben