Chieftec Chieftronic G1 - Test/Review
Speziell für Gamer hat die Firma Chieftec die Marke „Chieftronic“ ins Leben gerufen. Das erste Produkt: Ein farbenfroher Midi-Tower mit der Bezeichnung „G1“. Wir haben uns das Gehäuse genauer angesehen!
Von Christoph Miklos am 18.04.2019 - 13:39 Uhr

Fakten

Hersteller

Chieftec

Release

April 2019

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 79,79 Euro

Webseite

Media (16)

Verarbeitung & Design

Äußere Erscheinungsbild
Unser Testmuster kommt in einem schlichten aber gut gepolsterten Karton bei uns in der Redaktion an. Das Chieftronic G1 misst 502 x 210 x 476 mm (TxBxH) und bringt knapp acht Kilogramm auf die Waage. Das Grundgerüst wurde aus Stahl, das linke Seitenteil aus Glas und der Rest aus Kunststoff gefertigt. Das mattschwarze Gehäuse setzt auf einen kantigen Look. Für optische Akzente sorgen der bunt leuchtende 120-mm-Hecklüfter (max. 1.500 U/min., zirka 25 dB(A)) und die beiden anpassbaren LED-RGB-Streifen an der Front. Frischluft wird über die beiden Schlitze (inkl. abnehmbarer Mesh-Staubfilter) an der Front bezogen. Auf eine Tür, Schalldämmung und Front-Laufwerksschächte hat der Hersteller verzichtet. Die Seitenteile werden mittels Schrauben befestigt, wobei das linke Element aus Glas hergestellt wurde. Zwei längliche und gummierte Standfüße sorgen für eine gute Vibrationsentkopplung. Ein langer und zur Seite herausziehbarer Staubfilter befindet sich am Gehäuseboden. Am I/O-Panel befinden sich nicht nur die obligatorischen Audioanschlüsse und der Power- sowie Reset-Taster, sondern auch zwei USB-2.0- und USB-3.0-Anschlüsse. Der Lieferumfang sieht wie folgt aus: das Gehäuse, eine Fernbedienung für die Lüfterbeleuchtung, ein Schraubenset, ein paar Kabelbinder, ein Speaker und eine ausführliche Bedienungsanleitung sind mit von der Partie. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen