Blazing Angels 2: Secret Missions of WWII (PC) - Review
Der Nachfolger von Blazing Angels ist vor kurzem in unserer Redaktion erschienen. Sowohl Xbox360 als auch PC-Version wurden von uns ausführlich getestet. Mein Kollege Mario hat sich der Konsolen-Version angenommen, welche bereits vor ein paar Tagen erschienen ist. Wie sich der Nachfolger auf dem PC spielen lässt, verraten wir euch in unserem Review
Von Hannes Obermeier am 29.10.2007 - 00:55 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Ubisoft

Release

Ende September 2007

Genre

Simulation

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (21)

Wertung

Blazing Angels II: Secret Missions of WWII hat sich zum Vorgänger um einiges verbessert. Leider trüben einige negative Aspekte den Spielspaß, wie z.B. ein frei wählbarer Speicherpunkt oder die überlangen Missionen die in einzelne Untermissionen geteilt, jedoch nicht einzeln zu laden sind. Die Steuerung fiel durchschnittlich gut aus und bietet eine einfache Belegung mit übersichtlicher Tastenanzahl. Externe Pads und Joysticks werden ebenfalls unterstützt. Den Sound konnte ich auf Grund meiner PC-Konfiguration nicht testen, da er leider bei mir, trotz aller aktuellen Updates, nicht lief. Der überragende Multiplayer Part bietet alles was das Herz begehrt und noch ein bisschen mehr.



@ alle Flieger Fans: Wer viel Zeit hat und eine Hohe Frustschwelle, der kann bedenkenlos zugreifen.

70%
Grafik
7
Sound
7
Bedienung
8
Spielspaß
7
Atmosphäre
7
Multiplayer
9
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • lange Spielzeit
  • einfache Bedienung
  • gute Weitsicht
  • Spitzen Multiplayer Part
  • einfaches Tuningsystem
Verbesserungswürdig
  • fehlende Speicherpunkte
  • Missionen teilweise zu lange und schwer
  • kein Tiefgang in der Story
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,4 GHz

Arbeitsspeicher: 2048 MB-Ram

Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 7,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 1205

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@3,20 GHz

• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

• Arbeitsspeicher: MDT 4096MB PC2-6400U CL5

• Grafikkarte: SLI 2x Point of View GeForce 8800 Ultra

• Monitor: Acer X222Wd

• CPU-Cooling: Xigmatek HDT-S1283

• Netzteil: OCZ GameXStream 1010W

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel System 5

• Festplatten: 2x Samsung T166 320 GB (7.200 RPM; 16 MB Cache) Raid 0

• Gehäuse: Aplus Case Monolize

• Gehäuseventilation: Front: 1x 120 mm; Rear: 1x 120 mm; Side: 2x 250 mm;

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit

• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Logitech G3

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen