Einleitung
Sommer , Sonne , Sport und Spiel. Passend zur aktuelle Jahreszeit bringt THQ den neuen Wii-Titel Big Beach Sports unter die Leute. Mit sechs verschiedenen Sportarten soll man auch zu Hause ein Summer-Feeling verspüren. Wie die Umsetzung gelungen ist, verraten wir euch im anschließenden Review.
Sand muss sein
Für Beach - Sportarten ist das wichtigste wohl der Untergrund, der weiche gelbe Sand. So darf man auf diesem, natürlich nur simuliert, die Auswahl aus sechs unterschiedlichen Arten treffen. Zur Verfügung stehen Volleyball, Disc-Golf, Cricket, Boccia, Fussball und American Football.
Der Einstieg ist leicht aber zeitraubend. Bis man mal die passende Spielfigur, Geschlecht, Haar und Hautfarbe, sowie Gruppen-Icon gewählt hat vergeht schon ein bisschen Zeit. Ein weiteres Feature erlaubt den Einsatz des Nintendo DS um das Gesicht per Downloadfunktion zu modifizieren. Doch dann geht’s ungebremst zur Action.
Wir steigen bei Boccia ein und versuchen uns an der sehr einfachen Steuerung, die den Nunchuk gänzlich ausschließt. Wer Boccia kennt weiß was nun kommt, für alle Unwissenden: ein kleiner Ball wird auf einer vorgegebenen Bahn platziert. Dann muss man mit den Spielkugeln die größer und schwerer sind, so nahe wie möglich an den Zielball herankommen, was durch den Sand ziemlich erschwert wird.
Gesagt getan, die Zielkugel wird platziert und mittels Steuerkreuz kann der Spieler seine Wurfweite und Richtung bestimmen. Der Wurf der Kugel (Bewegung) ähnelt dem einer Bowlingkugel. Wie schnell man diese Bewegung ausführt beeinflusst jedoch nicht die Wurfweite. Ultraeinfach und anspruchslos.
Beach Volleyball: Feiner Sandstrand, ein Netz, vier Spieler und ab geht’s. Mit der B-Taste schlägt man automatisch auf. Ist der Ball im Spiel wird die Euphorie schnell gebremst. Die Figuren können nicht gesteuert werden, einzig die Ballannahme kann auf unterschiedliche Arten ausgeführt werden. Die Vorgabe für Baggern oder Pritschen wird am Screen eingeblendet. Jedoch macht die Steuerung hier was sie möchte und so endet der Ballwechsel in einem wilden Gefuchtel. Es reicht schon wenn man mit der Wiimote ein bisschen herumwedelt, dann agiert der Akteur schon mit irgendeiner Aktion. Macht aber trotzdem Spaß sofern man gegen menschliche Gegner spielt. Lachkanonaden sind vorprogrammiert, allerdings nur von kurzer Dauer, denn die anspruchslose Steuerung wirkt schnell öde. Ein Blick in Richtung Altersfreigabe bestätigt unseren Verdacht.
Keine Altersbeschränkung
Bei allen Spielen fallen sofort die einfache Handhabung und die automatisierten Abläufe auf. Was auf ein Zielpublikum mit geringem Alter schließen lässt. Bewegungen, Animationen und Umgebung wirken auf Erwachsene sehr ernüchternd, was man aber bei der Wii schon gewohnt ist. Doch anders als bei anderen Games fehlt es hier am anhaltenden Spielspaß. Denn wenn schon die Optik nicht passt, sollte der Spielspaß doppelt passen. Unsere Kleinen werden sich sehr wohl fühlen, da man mit ein paar unkontrollierten Bewegungen leicht im Spiel bleiben kann und das Gefühl hat, man kann es.
Wertung
„Empfehlung für Kinder, da leicht verständlich und spielbar!
“
Kindliche Animationen, Spielfiguren die an Playmobil erinnern und eine kahle Umgebung die nur spärlich animiert wurde. So lässt sich THQ´s Big Beach Sports beschreiben. Dass, das Gameplay und die Anforderungen an eine Altersgruppe angepasst wurde, die auf Volksschulniveau und darunter schweben dürfte, macht es für Erwachsene uninteressant. Doch für Kinder umso interessanter, da diese nicht lange probieren oder lesen müssen, um das Spielprinzip zu begreifen. Da wir aber aus der Sicht der Erwachsenen testen und bewerten bleibt uns nur eine sehr nüchterne Endwertung. Aus Sicht unserer Kleinen würde wohl ein „Empfehlenswert“ herauskommen, denn die haben damit ordentlich Spaß und gut Laune.
Richtig gut
- sehr vereinfachte Steuerung
- kindlich animiert
- witzige Spielfiguren
- Figuren können optisch verändert werden
- Nintendo DS - Unterstützung
- leicht verständlich
- kinderfreundlich
Verbesserungswürdig
- Grafik hat Nintendo 64 Niveau
- keine eindeutige Altersempfehlung
- nicht für Erwachsene geeignet
Anforderungen
Getestet für
-Nintendo Wii Konsole
Hannes Obermeier Hannes Obermeier
Kommentar schreiben