Battlefield 2142 – Review
Sehr lange mussten wir auf den Nachfolger von „Battlefield 2“ nicht warten, denn bereits 1 1/2 Jahre nach dem erscheinen dieses Spiel veröffentlichte EA bereits „Battlefield 2142“.
Von Christoph Miklos am 27.10.2006 - 00:07 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

Digital Illusions

Release

Herbst 2006

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (24)

Einleitung

Sehr lange mussten wir auf den Nachfolger von „Battlefield 2“ nicht warten, denn bereits 1 1/2 Jahre nach dem erscheinen dieses Spiel veröffentlichte EA bereits „Battlefield 2142“. Viele böse Zungen behaupten, dass der neuste BF-Teil nur ein BF 2 mit überarbeiteten Maps und Modells ist, doch diese „Gerücht“ können wir gleich an dieser Stelle dementieren. Drei große Neuerungen haben dem Battlefield-Teil neues Leben eingeflösst, aber nennen wir die Dinge doch beim Namen:
• ab sofort gibt es nur noch vier Klassen (später im Review mehr Infos dazu) • überarbeitetes Rang- und Upgradesystem • neuer Multiplayermodus

Der Krieg hat begonnen
Wir schreiben das Jahr 2142 und aufgrund einer neuen Eiszeit neigen sich die Ressourcen unseres Heimatplaneten dem Ende zu. Energie, Waffen und fruchtbares Land werden immer rarer und daher, wie sollt es anders sein, entfacht ein gigantischer Krieg zwischen der EU und der PAC. Und wir sind mitten in diesem Kampf der Titanen.
Die ersten Schritte
Auf insgesamt zehn Maps, darunter bekannte Orte wie Berlin, Belgrad und Minsk, kämpft ihr im Conquest- oder Titan-Modus gegen eure Feinde. Der erste Modi sollte euch bekannt sein, den diesen gibt es schon seit dem ersten Battlefield Titel und beinhaltet das Erobern von Flaggenpunkten. Im zweiten, komplett neuen, Modus ist es das Ziel den gegnerischen Titan (eine riesige Flugstation) zu zerstören. Das könnt ihr auf zwei Wege schaffen:
1. alle Silos (ähnlich wie Flaggenpunkte) erobern und dessen Raketen auf den feindlichen Titan abschießen.
oder
2. sobald ihr den Schutzschild des Titan ausgeschaltet habt (ein paar Raketen der Silos reichen aus) könnt ihr auf diesem landen und im von innen heraus zerstören – einfach den Hauptgenerator finden und zur Explosion bringen.
Obwohl Serverseitig gesehen mehr Leute den „alten“ Conquest-Modus spielen, so hat uns der Titan-Modi trotzdem besser gefallen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen