Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Arctic
Release
Herbst 2018
Produkt
Lüfter
Preis
ab 10,46 Euro
Webseite
Media (6)
Über Arctic
Ein weiteres Highlight ist der neu entwickelte Arctic-Motor, welcher auch bei minimaler Drehzahl kaum hörbar ist. Dank Sinus-Magnetisierung konnten die Kommutationsschwingungen gegenüber einem herkömmlichen Gleichstrommotor um 95 Prozent gesenkt werden. Ein Neodym-Eisen-Boron-Magnetring steigert die Effizienz und senkt dadurch sowohl den Energieverbrauch als auch die Spulentemperatur des Motors. Last but not least wäre noch das verbesserte Öl-Gleitlager. Die in Deutschland entwickelte Kombination aus Legierung und Schmiermittel reduziert die Reibung innerhalb des Lagers und sorgt für eine höhere Effizienz.
Kommen wir zu den „nüchternen“ Zahlen: Die Umdrehungszahl beträgt in Abhängigkeit vom PWM-Signal zwischen 200 und 1.950 U/min. Es gibt sogar einen lautlosen Passivmodus bei einem PWM-Signal von unter 5 Prozent. Der maximale Luftdurchsatz liegt bei 132m³/h - der maximale Luftdruck bei 2.85mmH₂O.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Die Garantiezeit liegt bei üppigen 10 Jahren. Der Lieferumfang ist arg mau ausgefallen: vier Befestigungsschrauben und ein QR-Code, der online zur Anleitung führt.
Christoph meint: Toller Performance-Lüfter zum fairen Preis!
“Für einen „schmackhaften“ Preis von knapp 11 Euro bekommt man mit dem BioniX P140 PWM PST einen hochwertigen sowie leistungsstarken Lüfter geboten. Der speziell für Radiatoren und Prozessorkühler hergestellte Fan punktet mit einer hochwertigen Verarbeitungsqualität, sehr guten Leistung (hoher Luftdurchsatz und Luftdruck) und schlichten Optik. Der Lieferumfang fällt zwar arg mau aus, was aber angesichts des tollen Preis-/Leistungsverhältnis nur wenig stört.
Kommentar schreiben