Alphacool Eisbaer LT240 - Test/Review
Alphacool erweitert die Eisbaer-Kompaktwasserkühlungen um die schlanken „LT“-Modelle.
Von Christoph Miklos am 08.02.2019 - 02:56 Uhr

Fakten

Hersteller

Alphacool

Release

Q1 2018

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 88,84 Euro

Webseite

Media (13)

Lautstärke

Alphacool Eisbaer LT240 - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem - weniger ist besser
Alphacool Eisbaer LT240
0.16 Sone
Antec H2O H1200 Pro
0.15 Sone
NZXT Kraken X61
0.15 Sone
Corsair Hydro Series H100i
0.15 Sone
Fractal Design Kelvin S24
0.14 Sone
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
0.14 Sone

Die integrierte Pumpe arbeitet mit einer Geschwindigkeit von knapp 2.600 RPM (12V) und erzeugt dabei nur ein leicht hörbares Surren. Deutlich hörbarer sind da die beiden mitgelieferten PWM-Lüfter ab mittlerer Umdrehungszahl.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen