Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Alpenföhn
Release
November 2023
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
39,90 Euro
Webseite
Media (7)
Aufgrund der speziellen Bauweise gibt es keine RAM-Kompatibilitätsprobleme. Der komplette Kühlkörper ist mit einem mattschwarzen Coating versehen, was unser Testmuster sehr wertig erscheinen lässt. Der Kühler besitzt vier sechs Millimeter dicke Kupfer-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 95 Watt).
Der Boden wurde aus Kupfer gefertigt und wird mit einer Nickelschicht geschützt. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Sample nicht feststellen.
Erwähnenswert ist auch der hohe Drehzahlbereich von 500 bis 3.000 RPM. Auf eine (RGB-)Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet.
Der mitgelieferte Lüfter ist mittels Schrauben vormontiert. Die Montage des Kühlers nimmt maximal 20 Minuten in Anspruch. Durch einen wahlweise um 90 Grad gedrehten Einbau ist der bestmögliche Airflow in jedem SFF Case garantiert.
Christoph meint: Ein exzellenter Top-Blower!
“Mit dem neuen Panorama 2 ist Hersteller Alpenföhn erneut der elegante Spagat zwischen hochwertiger Verarbeitungsqualität, sehr guter (Kühl)Leistung, leiser Lautstärke und einem fairen Verkaufspreis gelungen. Für den Top-Blower sprechen aber auch die einfache Montage, edle Optik und der hohe Umdrehungszahlbereich des Lüfters (von Silent bis maximale Performance ist alles möglich). Der Verkaufspreis von knapp unter 40 Euro ist absolut fair bemessen. Demnach können wir bedenkenlos eine Empfehlung für den Kühler aussprechen.
Kommentar schreiben