Alpenföhn JetStream (Slim) 120mm - Test/Review
Zusammen mit dem Brocken 4 (MAX) Prozessorkühler hat Hersteller Alpenföhn auch seine neuen „JetStream“-Lüfter auf den Markt gebracht. In diesem Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf beide 120-mm-Modelle (Slim und Non-Slim).
Von Christoph Miklos am 22.05.2023 - 00:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

Mai 2023

Produkt

Lüfter

Preis

ab 14,90 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Zusammen mit dem Brocken 4 (MAX) Prozessorkühler (zum Testbericht) hat Hersteller Alpenföhn auch seine neuen „JetStream“-Lüfter auf den Markt gebracht. In diesem Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf beide 120-mm-Modelle (Slim und Non-Slim).

Über Alpenföhn


Eine frische Brise belebt die Kühlerbranche. Mit zahlreichen Topplatzierungen bei Tests und Kundenbewertungen gehören die Modelle von Alpenföhn inzwischen zu den gefragtesten am Markt. Der kometengleiche Aufstieg der Marke war aber keinesfalls ein Start von Null auf Hundert.
Schließlich steht der bekannte Hersteller EKL dahinter, der bereits seit 1995 für hervorragende Kühllösungen aus deutscher Entwicklung und asiatischer Fertigung sorgt und im Rahmen einer internen Umstrukturierung diese Submarke schuf. Neben Kühlern für Prozessoren werden inzwischen auch Modelle für Grafikkarte, RAM und Festplatte sowie separate Lüfter und Zubehör angeboten. Ein wesentliches Kennzeichen ist zudem die äußerst kreative Namensgebung der Produkte.

Datenblatt Alpenföhn JetStream 120mm


• Maße: 120 x 120 x 27 mm (B x H x T) • Material: Kunststoff, Gummi • Farbe: Schwarz • Lautstärke: max. 22,8 dB(A) • Drehzahl: 400 - 1.600 U/min • Fördervolumen: max. 94 m³/h • Statischer Druck: 1,74 mmH2O • Spannung: 12 V • Spannungsbereich: 5 - 13,2 V • Nennleistung: 1,8 W • Eingangsstrom: 0,15 A • Anschluss: 4-Pin-PWM • Lieferumfang: 1x Alpenföhn JetStream 4x Schrauben für Gehäuse 4x Schrauben für Radiator
Preis: 16.99 Euro (Stand: 21.05.2023)

Datenblatt Alpenföhn JetStream Slim 120mm


• Maße: 120 x 120 x 16 mm (B x H x T) • Material: Kunststoff, Gummi • Farbe: Schwarz • Lautstärke: max. 24,7 dB(A) • Drehzahl: 400 - 1.800 U/min • Fördervolumen: max. 89,4 m³/h • Statischer Druck: 1,2 mmH2O • Spannung: 12 V • Spannungsbereich: 5 - 13,2 V • Nennleistung: 1,56 W • Eingangsstrom: 0,18 A • Anschluss: 4-Pin-PWM • Lieferumfang: 1x Alpenföhn JetStream Slim 4x Schrauben für Gehäuse 4x Schrauben für Radiator
Preis: 14.89 Euro (Stand: 21.05.2023)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Prozessorkühler: LC-Power LC-CC-120-LiCo-ARGB • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Technik


Verarbeitung und Technik


Zum Testzeitpunkt gibt es die neuen JetStream-Lüfter ausschließlich in einer schwarzen 120-mm-Version. Das „normale“ Modell misst ganz klassisch 120 x 120 x 27 mm (B x H x T) - wo hingegen die schmale Slim-Variante auf die Maße von 120 x 120 x 16 mm (B x H x T) kommt. Die von uns getesteten Lüfter besitzen eine PWM-Funktion und überzeugen durch einen hochwertigen Kunststoffrahmen. Das spezielle Hydraulik-Lager sorgt bei beiden Modellen für eine sehr hohe Laufruhe und Langlebigkeit. Durch die Anti Vibration Pads werden zudem jegliche Vibrationen auf ein Minimum reduziert. Auf eine (RGB-)Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet. Verarbeitungsmängel konnten wir am JetStream Slim (400-1.800 U/min, 89.4 m³/h, 24.7 dB(A)) und an der Non-Slim-Variante (400-1.600 U/min, 94 m³/h, 22.8 dB(A)) nicht feststellen. Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
1x Alpenföhn JetStream 4x Schrauben für Gehäuse 4x Schrauben für Radiator

Preis und Verfügbarkeit


Der Alpenföhn JetStream 120mm ist ab sofort für knapp 16.99 Euro (Stand: 21.05.2023) im Handel erhältlich. Die Slim-Variante ist ebenfalls ab sofort für 14.89 Euro (Stand: 21.05.2023) im Handel verfügbar.

Kühlleistung

Alpenföhn JetStream (Slim) 120mm - Kühlleistung
Kühler: LC-Power LC-CC-120-LiCo-ARGB - CPU Load x12 - weniger ist besser
be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
66 °C
Gelid Solutions Stella Infinity 120mm ARGB
65 °C
LC-Power LC-CC-120-LiCo-ARGB Lüfter
65 °C
Alpenföhn JetStream Slim 120mm
64 °C
Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 120mm
64 °C
Corsair LL Series LL120 RGB
63 °C
Thermaltake ToughFan 12 Turquoise/Racing Green
63 °C
Seasonic MagFlow 120mm
63 °C
Alpenföhn JetStream 120mm
62 °C
Noctua NF-A12x25 PWM
62 °C

Lautstärke

Alpenföhn JetStream (Slim) 120mm - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem - weniger ist besser
Corsair LL Series LL120 RGB
0.18 Sone
Seasonic MagFlow 120mm
0.18 Sone
Gelid Solutions Stella Infinity 120mm ARGB
0.18 Sone
LC-Power LC-CC-120-LiCo-ARGB Lüfter
0.18 Sone
Alpenföhn JetStream Slim 120mm
0.17 Sone
Alpenföhn JetStream 120mm
0.16 Sone
be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
0.16 Sone
Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 120mm
0.16 Sone
Thermaltake ToughFan 12 Turquoise/Racing Green
0.16 Sone
Noctua NF-A12x25 PWM
0.15 Sone

Fazit & Wertung

Christoph meint: Wertige, potente und leise Lüfter!

Die neuen JetStream-Lüfter konnten uns auf Anhieb überzeugen! Da wäre zunächst einmal die hochwertige Verarbeitung: Der Kunststoffrahmen ist sehr stabil - das Lager ist für eine lange Haltbarkeit ausgelegt. Auch in Sachen Airflow/Leistung wissen beide Lüftervarianten zu gefallen. Die geringe Lautstärke und der vergleichsweise faire Preis sprechen ebenfalls für unsere Testmuster.

95%
Verarbeitung
10
Leistung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
9
Preis
9
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • lange Lebensdauer
  • geringe Lautstärke
  • gummierte Ecken
  • ordentliche Leistung
  • PWM-Funktion
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • "nur" Montageschrauben im Lieferumfang
  • wer es vermisst...keine (RGB-)Beleuchtung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben