Alpenföhn Brocken 3 Black/White Edition - Test/Review (+Video)
Knapp ein Jahr nach dem Marktstart des „Brocken 3“ legt Alpenföhn mit zwei Special-Editions nach: Als „Black Edition“ oder „White Edition“ erhält der Kühler einen wahlweise schwarz oder weiß beschichteten Kühlturm sowie zwei anstelle von einem Lüfter.
Von Christoph Miklos am 03.10.2018 - 03:40 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

September 2018

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

59,90 Euro

Webseite

Media (13)

Kühlleistung

Alpenföhn Brocken 3 B/W - Leistung #1
Lüfter: 700 U/min - CPU Load x12 - weniger ist besser
Noctua NH-U14S
61 °C
Scythe Mugen 5
60 °C
SilentiumPC Fortis 3 v2
60 °C
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
60 °C
Noctua NH-D15S
60 °C
Deepcool Gammaxx GT
59 °C
Thermalright Macho Rev. B
58 °C
Raijintek Nemesis
58 °C
Cryorig H7 Quad Lumi
58 °C
Cryorig R1 Universal
57 °C
be quiet! Dark Rock Pro 3
57 °C
SilentiumPC Grandis 2
57 °C
Alpenföhn Brocken 3
57 °C
Alpenföhn Olymp
55 °C
Alpenföhn Brocken 3 B/W
55 °C
Enermax ETS-T50 AXE D.F.Pressure (nicht möglich)
0 °C
Alpenföhn Brocken 3 B/W - Leistung #2
Lüfter: 900 U/min - CPU Load x12 - weniger ist besser
Scythe Mugen 5
58 °C
Noctua NH-U14S
58 °C
Noctua NH-D15S
58 °C
Enermax ETS-T50 AXE D.F.Pressure
57 °C
SilentiumPC Fortis 3 v2
57 °C
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
57 °C
Deepcool Gammaxx GT
55 °C
Thermalright Macho Rev. B
54 °C
Cryorig H7 Quad Lumi
54 °C
Raijintek Nemesis
54 °C
Alpenföhn Brocken 3
53 °C
SilentiumPC Grandis 2
53 °C
be quiet! Dark Rock Pro 3
53 °C
Cryorig R1 Universal
53 °C
Alpenföhn Olymp
51 °C
Alpenföhn Brocken 3 B/W
51 °C

Unser Testmuster kann sich problemlos einen der oberen Plätze in unseren Leistungs-Benchmarks sichern.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen