Einleitung Kurz vor der Computex erweitert der bekannte Cooling-Experte Alpenföhn seine Wing-Boost-Lüfterserie um die farbenfrohe „Wing Boost 2 Plus“-Modelle. Wir haben einen kritischen Blick auf eine 140er-Version geworfen.
Über Alpenföhn
Seit dem Jahre 2008 begeistert Alpenföhn immer wieder mit neuen und ausgefallenen Kühllösungen Gamer und Enthusiasten zugleich. Durch zahlreiche Topplatzierungen bei Testseiten und positives Kundenfeedback gehören die Modelle aus der Alpenföhn Serie mittlerweile zu den gefragtesten am Markt.
Selbstverständlich war es aber auch für Alpenföhn kein Start von Null auf Hundert. Hinter der Marke steht der bekannte Hersteller EKL welcher bereits seit der Gründung im Jahre 1995 für kompromisslose Qualität und allerhöchsten Service steht und bekannt geworden ist.
Bereits mehr als ein Jahrzehnt lang bestehen unsere Partnerschaften in Taiwan und China. Das dokumentiert, dass allerhöchste Standards auch preiswert zu erreichen sind. Entwicklung und Bearbeitung in Deutschland - erstklassige Produktion in unseren Fertigungsstätten in Asien gepaart mit einzigartigen Namen in der IT-Brache.
Das ist die Formel, mit der wir uns als mittelständisches Unternehmen mit der Marke Alpenföhn so schnell am hart umkämpften Kühlermarkt etablieren konnten.
Datenblatt • Maße: 140 x 140 x 25 mm (B x H x T)
• Maße: ca. 211 g
• Montage: 140- und 120-mm-Gehäuseslots
• Material: Kunststoff, Gummi
• Farbe: Schwarz, Blau (Royal Blue)
• Lautstärke: max. 19,6 dB(A)
• Drehzahl: 300 - 1.200 U/min
• Fördervolumen: max. 109 m³/h
• Spannung: 12 V
• Anschluss: 4-Pin-PWM (mit Y-Weiche)
• Zubehör:
1x Kabel von 4-Pin zu 3-Pin (kein PWM)
1x Adapter 4-Pin-PWM-zu-7-Volt-Molex
4x Gummipins zur entkoppelten Gehäuse-Befestigung
Testplattform • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Kühler: Alpenföhn Matterhorn Pure
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Onboard
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset
1 Kommentar
Alex1s1 vor 3504 Tagen
Klasse Test. Danke.
Antworten
Kommentar schreiben