Aeneon XTune DDR3 1333 MHz
Mit dem Intel X48 und NVIDIA nForce 790i/a erscheinen erste Chipsätze, die nur einen DDR3-Speichersupport besitzen.
Von Christoph Miklos am 17.03.2008 - 15:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Aeneon

Release

Anfang Januar 2008

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (8)

Test

Overclocking-Potenzial
Bei einer Versorgungsspannung von gerade einmal 1,5 Volt liefen unsere beiden Speicherriegel einwandfrei.
Höhere Taktraten konnten wir aus unseren Testspeichern nicht herausholen. Aus diesem Grund kann/wird das Overclocking-Potenzial nicht von uns bewertet!
Hinweise:
• sollten beim Overlocken Schäden auftreten, so erlischt sofort jeglicher Garantieanspruch!
• die Overclocking-Resultate sind stark abhängig vom verwendeten Mainboard und dem jeweiligen Speicherkit!
Verarbeitung
Die Heatspreader und Speichermodule wurden ausgezeichnet verarbeitet und wiesen keine Verarbeitungsmängel auf.
Preis/Leistung
Preisvergleich_1072
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 17.03.2008 - Ausgabe in Euro
KVR1333D3N8K2/2G
237.5
AXH760UD00-13GM98-K-2G
197.89
TWIN3X2048-1333C
112.23

Der Verkaufspreis wurde angesichts der hervorragenden Leistung sehr fair kalkuliert.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen