Einleitung
Es ist endlich soweit!
ATi hat seine neue X1900-Serie präsentiert und nicht nur wir waren gespannt wie gut sich die neuen Grafikkarten schlagen, sondern sicher auch ihr da draußen ;-).
Einleitung/Testsystem
Vorab möchten wir gleich etwas klären!
Beim Radeon X1900 Serie Artikel handelt es sich jede glich um ein Preview und keinen vollständigen Tests.
Daher bitten wir um Verständnis wenn wir das Preview nicht so ausführlich gestalten wie einen Test.
Um gleich die Sorgen zu dämpfen, wir haben natürlich einige Leistungstests gemacht, doch wie schon erwähnt sind diese bei weiten nicht so ausführlich wie bei einem Review.
Die technischen Daten der neuen X1900 Serie findet ihr in der Screenshotgallerie!
-Mainboard: Asus A8N SLI Premium
-Prozessor: AMD 64 X2 4800+
-Arbeitsspeicher : 3 GB DDR 400 von Kingston (HyperX CL 2.0)
-Grafikkarte: ATi Radeon X1800 XT, Radeon X1900 XTX, GeForce 7800 GTX, GeForce 7800 GTX 512 und GeForce 7800 GT
-Cooling: Noctua NH-U12 mit 2 Silent-Lüfter
-Festplatte: 1x Maxtor IDE (7200rpm) 120 GB, 1x Maxtor S-ATA (7200rpm) 160 GB und Western Digital Raptor (7200rpm) 35,4 GB
-Netzteil: Cooler Master Real Power 550W SLI
-Gehäuse: Thermaltake Kandalf Big-Tower
-Gehäuseventilation: 2x 120mm und 2x 90mm Lüfter
-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD/CD-RW Combi und Floppy Laufwerk (No-Name)
-Soundsystem: Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Concept G 7.1 THX
-Monitor: Samsung 930BF TFT
-Betriebssystem: Windows XP SP 2
-Software/Testgeräte: Asus PC Probe II, Multimeter, Thermometer-Exo
-Sonstiges: Saitek Rumple Pad 2600
-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Leistung, Lautstärke und Temperatur
Leistung
X1900 - Preview - Performance Leistung_104
Spieleperformance (Doom 3, Half Life 2, Far Cry und F.E.A.R. - 1280*1024) - in Prozent
X1900 - Preview - Performance Bildqualität_105
Spieleperformance (Doom 3, Half Life 2, Far Cry und F.E.A.R. - 1280*1024 - 4xAA/16xAF) - in Prozent
Lautstärke
X1900 - Preview - Lautstärke - Idle Modus_106
Lautstärke des Lüfters - gemessen in db(A)
X1900 - Preview - Lautstärke - Last Modus_107
Lautstärke des Lüfters - gemessen in db(A)
Temperatur
X1900 - Preview - Temperatur - Idle Modus_108
Wie heiß wird der GPU - gemessen in °C
X1900 - Preview - Temperatur Last Modus_109
Wie heiß wird der GPU - gemessen in °C
Aus zeitlichen Gründen konnten wir keinen genauren Stromverbrauch-Test durchführen, doch dieser folgt demnächst im Radeon X1900 XTX Review!!
Erster Eindruck
Der Performancewachstum gegenüber der X1800 XT ist beeindruckend und sogar nVidias GeForce 7800 GTX 512 kommt bei der enormen Leistung der X1900 XTX ins schwitzen.
Auch von der Bildqualität her muss sich nVidias Schlachtschiff geschlagen geben.
nVidia trumpft dafür bei der Lautstärke und der Hitzeenwicklung auf, denn die neue Radeon Grafikkarte wird nicht nur deutlich wärmer, sondern auch lauter als das GeForce Modell.
Punkto Stromverbrauchs sind wir auch etwas enttäuscht von ATi (bei unseren schnellen Test verbrauchte die ATi Grafikkarte fast um 15% mehr "Saft")
Bei der neuen Fertigungstechnik wäre mehr drin gewesen.
Am Ende steht natürlich noch das Preis/Leistungs-Verhältnis offen und dieses ist ein zweischneidiges Schwert.
Unter 650€ bekommt kaum eine ATi Radeon X1900 XTX zu sehen und das ist doch ein recht heftiger Preis.
Kleiner Wehrmutstropfen am Ende: die Verfügbarkeit der neuen Radeon Modelle sieht derzeit sehr gut aus!
Einen ausführlicheren Bericht/Test zur Radeon X1900 XTX gibt es demnächst bei uns!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben