ASUS ROG Thor Platinum II 1200W - Test/Review
Passend zu unserem KFA2 GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) Grafikkarten-Testmuster hat uns ASUS das neue „ROG Thor Platinum II 1200W“ Netzteil mit 12VHPWR-Anschluss zukommen lassen.
Von Christoph Miklos am 20.08.2022 - 17:57 Uhr

Lautstärke & Temperatur

ASUS ROG Thor Platinum II 1200W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Gehäuse
34 °C
45 °C
Innenraum
29 °C
38 °C
Idle (Desktop) Load (Gaming)

ASUS ROG Thor Platinum II 1200W - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
gemessene Lautstärke
0.0 Sone
0.38 Sone
Idle (Lüfter: 0 U/min) Load (Lüfter: 2.150 U/min)

ASUS verbaut im Netzteil einen Power Logic PLA13525B12M (135mm, 12V, 0.40A, 2000 RPM, 111.1 CFM, 41.6 dB(A)) Double Ball Bearing Lüfter, der von der Hybrid-Lüftersteuerung angesprochen wird. Bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 25°C und einer Auslastung bis zu 50% bleibt der Lüfter stehen. Erst bei einer höheren Auslastung bzw. Temperatur verrichtet der Fan seine Arbeit mit einer niedrigen Umdrehungszahl von knapp 460 U/min. Bei hoher Auslastung lief der Lüfter auf knapp unter 820 U/min - und das angenehm leise. Erst unter Volllast dreht der Fan auf knapp über 2.150 U/min auf. Kurz gesagt: Silent-Anwender können bedenkenlos zur ASUS PSU greifen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen