ASUS ROG Strix Z690-E Gaming WIFI - Test/Review
Pünktlich zum Launch der neuen Intel Alder Lake Prozessoren hat Hersteller ASUS diverse Mainboards mit Z690-Chipsatz auf den Markt gebracht. Wir durften das ROG Strix Z690-E Gaming WIFI auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 03.02.2022 - 18:19 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Erstklassiges Z690-Board für Gamer, Overclocker und Enthusiasten!

Auch unser zweites Z690-Mainboard aus dem Hause ASUS hinterlässt einen gewohnt sehr guten Eindruck. Für die Hauptplatine spricht in erster Linie die sehr hohe Leistung. Darüber hinaus punktet unser Testmuster mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten. Die Ausstattung (M.2-Kühlung, ROG Hyper M.2 Karte, anpassbare RGB-Beleuchtung, WiFi, Bluetooth, tolle Onboard-Soundlösung) und das umfangreiche Bios (auch für Overclocker interessant) lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Lediglich der Preis ist, typisch für Intel-Chipsatz-basierte Mainboards, etwas hoch angesetzt.

93%
Leistung
10
Technik
10
Verarbeitung
10
Bios
10
Ausstattung
9
Preis
6
Richtig gut
  • spitzen Leistung
  • moderne und ausgereifte Technik
  • DDR5
  • M.2, USB 3.2 und PCIe 5.0
  • Bluetooth und WLAN
  • üppige Ausstattung/Lieferumfang
  • zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
  • top Verarbeitung
  • durchdachtes Layout
  • umfangreiches und übersichtliches Bios
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • sehr gute Onboard-Soundlösung
  • übersichtliches und praktisches Softwarepaket
Verbesserungswürdig
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen