Das Crosshair V Formula setzt auf den 990FX Chipsatz, der dank Sockel AM3+ auch alle aktuellen und kommenden AMD Prozessoren unterstützt. Es bietet ein Dual-Channel-Speicherinterface und unterstützt bis zu vier Grafikkarten im Verbund. Auch die neuen Schnittstellenformate USB 3.0 und SATA 6G sind mit an Bord. Neben vier USB-3.0- und zahlreichen USB-2.0-Ports sind insgesamt sieben SATA-Schnittstellen vorhanden, von denen einer mit SATA-6G-Geschwindigkeit läuft. Weitere Merkmale des Boards sind SLI/CrossFire-Unterstützung, UEFI-Bios, Creative X-Fi Onboard Sound, Gigabit-LAN und sämtliche Features und Overclocking-Möglichkeiten von ASUS Crosshair-Mainboards.
Verarbeitung Das Mainboard misst das klassische ATX-Format (305 mm × 244 mm). Beim Crosshair V Formula setzte Hersteller ASUS auf hochwertige Materialien sowie eine saubere Fertigung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure auf die Kondensatoren gelegt, die durch eine strenge Qualitätsprüfung mussten. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen.
So, jetzt sollten die Kommentare wieder gut funktionieren. Auch das automatische Ausfüllen des "Antworten auf" wird wieder ausgefüllt.
Jetzt musst du einmal schauen ob das Antworten auf Feld auch wieder gut aussieht.
2 Kommentare
Kim vor 443 Tagen
So, jetzt sollten die Kommentare wieder gut funktionieren. Auch das automatische Ausfüllen des "Antworten auf" wird wieder ausgefüllt. Jetzt musst du einmal schauen ob das Antworten auf Feld auch wieder gut aussieht.
Antworten
Christoph Miklos vor 442 Tagen
Ja, schaut gut aus. Danke!
Antworten
Kommentar schreiben