AMD: Radeon R300-Serie besteht aus alten R200-Modellen mit Upgrade
Die kommende AMD Radeon R300-Serie wird zum Großteil aus umbenannten Modellen der aktuellen R200-Reihe bestehen, die jedoch ein Upgrade erhalten sollen.
Von Christoph Miklos am 19.05.2015 - 16:09 Uhr - Quelle: videocardz.com

Fakten

Hersteller

AMD

Release

21.04 2005

Produkt

Prozessor

Webseite

Die kommende AMD Radeon R300-Serie wird zum Großteil aus umbenannten Modellen der aktuellen R200-Reihe bestehen, die jedoch ein Upgrade erhalten sollen.
Aus einer Radeon R9 290 mit 2.560 Shader-Einheiten, 947 MHz GPU-Takt und 4 GB GDDR5 mit effektiven 5 GHz Takt soll ein Radeon-R300-Modell mit gleicher Shader-Anzahl, aber 1.010 MHz GPU-Takt und 8 GB GDDR5-RAM mit effektiven 6 GHz werden. Ähnlich verändert wird demnach auch die Radeon R9 290X. Die Shader-Anzahl bleibt gleich, die GPU wird von 1.000 auf 1.050 MHz beschleunigt, der Speicher auf 8 GB verdoppelt und die effektive Taktrate ebenfalls von 5 auf 6 GHz angehoben.
Der schnellere Speichertakt sorgt dafür, dass statt bisher 320 GB pro Sekunde dann 384 GByte/s übertragen werden können. Die neue Radeon R9 390X soll laut bisherigen Informationen dank HBM sogar 640 GB pro Sekunde erreichen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben