Test
Verarbeitung
Der dünne Metallkopfbügel scheint auf dem ersten Blick sehr empfindsam, doch im Laufe unseres Testes haben wir festgestellt, dass der K 412 P mehr als solide verarbeitet worden ist.
Selbst einen Sturz aus drei Meter auf harten Asphalt hat der Kopfhörer ohne bleibende Schäden überstanden (ungewollter Test!).
Die restlichen Komponenten unseres Testmusters bestehen aus Kunststoff und sind ebenfalls sehr stabil ausgefallen.
Für wenig Geld bekommt man von AKG einen durchaus robusten Kopfhörer geboten.
Man beachte auch die einwandfreie Verarbeitung der Audiokabel (Klinke ist vergoldet) und Kopfhörerpolsterung.
Klang
Klanglich spielt unser Testmuster in der oberen Liga mit, denn sogar am heimischen PC macht der AKG Kopfhörer eine gute Figur.
Beachtlich ist nicht nur die saubere Klangqualität, sondern auch die maximale Belastung des K 412 P.
Selbst bei höchster Lautstärke konnten wir keine Verzerrungen wahrnehmen.
Etwas weniger beeindruckt waren wir von der Bassleistung unseres Musters.
Der Bass könnte ruhig etwas knackiger und dynamischer rüberkommen.
Optik
Die gewählten Farben sind zwar sehr eintönig, doch schlicht ist ja bekanntlich auch schick.
Tragekomfort
Dank der üppigen Polsterung und dem freieinstellbaren Kopfbügel kann man den K 412 P über mehrere Stunden hinweg schmerzfrei tragen.
Kabellänge
Das Audiokabel ist mit einer Gesamtlänge von 1,5 Meter ausreichend lang ausgefallen.
Preis/Leistung
Der aktuelle Verkaufspreis von unter 20 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 06.09.2007) ist fast unschlagbar.
Feiner Zug: im Lieferumfang ist eine praktische Transporttasche enthalten.
Kommentar schreiben