ADATA SC685 500GB - Test/Review
Speziell für Multimedia-Anwender hat ADATA eine kompakte, leichte sowie flotte externe SSD mit USB-Typ-C-Anschluss auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 25.02.2020 - 04:39 Uhr

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Anfang 2020

Produkt

SSD

Preis

ab 83,25 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Speziell für Multimedia-Anwender hat ADATA eine kompakte, leichte sowie flotte externe SSD mit USB-Typ-C-Anschluss auf den Markt gebracht. Die neue SC685 gibt es wahlweise mit 250, 500, 1.000 und 2.000 Gigabyte Speicherkapazität. Wir konnten das 500-GB-Modell auf den Prüfstand schicken! Über ADATA
ADATA Technology ist einer der weltweit größten Anbieter von DRAM-Modulen und von USB Flash Drives. ADATA produziert komplette Speicher-Lösungen, einschließlich Memory Cards, SSDs und portable Festplatten. ADATA Produkte genießen einen internationalen Bekanntheitsgrad und wurden unter anderem mit dem in Deutschland verliehenen iF Design Award sowie dem Red Dot Award, dem CES Best of Innovations Award, dem Japan Good Design Award, dem Best Choice Award der Computex und dem Taiwan Excellence Gold Award ausgezeichnet. Der Firmenslogan „Love, Life, Dreams“ verkörpert die Marke ADATA und deren Rolle, innovative Speicher-Produkte für Menschen in allen Lebenslagen zu entwickeln.
Datenblatt
• Formfaktor: proprietär • Datenträger: 500GB SSD (SATA, AHCI) • Anschluss extern: 1x USB-C 3.1 • Abmessungen: 84.7x54.8x9.5mm • Gewicht: 35g • Farbe: schwarz • Besonderheiten: inkl. USB-Kabel (USB-A), inkl. USB-Kabel (USB-C)
Preis: 92 Euro (Stand: 24.02.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC] • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Technik & Preis

Verarbeitung und Technik
Die wahlweise schwarze oder weiße SC685 besitzt ein robustes Kunststoffgehäuse, misst kompakte 84.7x54.8x9.5 mm und bringt gerade einmal 35 Gramm auf die Waage. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt zwei Jahre. Unser Testmuster gibt es wahlweise mit 250, 500, 1.000 oder 2.000 Gigabyte Speicherkapazität. Der Anschluss an der SSD selbst erfolgt mittels USB-Typ-C. Im Lieferumfang liegen zwei fünf Zentimeter kurze Kabel bei (1x USB-A und 1x USB-C). Hersteller ADATA verspricht maximale Transferraten von 530 MB/s beim Lesen und 460 MB/s beim Schreiben von Daten. Unser Testmuster arbeitet nach dem Plug-and-Play-Prinzip unter Windows, Mac OS und Android. Darüber hinaus kann das Drive auch zur Beschleunigung von Ladezeiten mit Spielkonsolen verwendet werden. Preis und Verfügbarkeit
Die ADATA SC685 mit 500 GB ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet knapp 92 Euro (Stand: 24.02.2020).

Benchmarks

ADATA SC685 500GB - ATTO (Read)
mehr ist besser
512K
528 MB/s
128K
525 MB/s
64K
519 MB/s
16K
457 MB/s
4K
320 MB/s

ADATA SC685 500GB - ATTO (Write)
mehr ist besser
512K
451 MB/s
128K
450 MB/s
64K
445 MB/s
16K
438 MB/s
4K
324 MB/s

ADATA SC685 500GB - Crystal DiskMark (Read)
mehr ist besser
Seq Q32T1
528.3 MB/s
4KiB Q8T8
324.8 MB/s
4KiB Q32T1
311.7 MB/s
4KiB Q1T1
35.6 MB/s

ADATA SC685 500GB - Crystal DiskMark (Write)
mehr ist besser
Seq Q32T1
445.8 MB/s
4KiB Q8T8
298.7 MB/s
4KiB Q32T1
287.9 MB/s
4KiB Q1T1
111.8 MB/s

Fazit & Wertung

Christoph meint: Der ideale Wegbegleiter!

Zum überschaubaren Preis von knapp 92 Euro bietet die ADATA SC685 500GB eine ordentliche Leistung. Auch in puncto Verarbeitungsqualität und Kompatibilität muss sich unser Testmuster nicht hinter der starken Konkurrenz verstecken. Weitere Pluspunkte gibt es für die kompakten Abmaße sowie das geringe Gewicht. Lediglich die arg kurzen USB-Kabel trüben den positiven Eindruck.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Effizienz
9
Temperatur
9
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • kompakte Bauweise
  • geringes Gewicht
  • ordentliche Leistung
  • Effizienz
  • niedrige Temperatur unter Last
  • zwei USB-Kabel im Lieferumfang enthalten
  • Plug-and-Play
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • sehr kurze Kabel
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben