Verarbeitung & Technik
Verarbeitung
Der 1MORE Evo kommt in einem stabilen Karton in unserer Redaktion an. Unser Testmuster, welches es wahlweise in Schwarz oder Weiß gibt, wurde sehr wertig verarbeitet. Jeder Ohrhörer misst 22.03 x 20.69 X 25.11 mm und bringt 5.7 Gramm auf die Waage.
Der Lieferumfang besteht unter anderem aus einer stabilen Aluminium-Ladebox, in der die In-Ears über kleine Kontaktflächen aufgeladen werden. Auf der Vorderseite befindet sich eine Status-LED, worüber sich der Ladestand des Case erkennen lässt. Grün bedeutet vollgeladen, bei Gelb ist der Akku halbvoll und bei Rot ist der Akku des Ladecase fast leer. Das Case misst 66.60 x 28.61 x 38.65 mm und wiegt 46.9 Gramm. Mit von der Partie sind auch ein USB-C-Ladekabel und vier verschiedene Silikon-Ohrstöpsel, zusätzlich zu denen, die bereits vormontiert sind.
Technik
Für die Wiedergabe sorgt ein 10 mm dynamische Treiber. Der Frequenzbereich deckt 20 Hz bis 40 KHz ab. Unser Testmuster wird kabellos per Bluetooth 5.2 betrieben. Auf der Codec-Seite findet man AAC und LDAC. Die maximale Funkreichweite beträgt zehn Meter. Das integrierte Mikrofon bietet eine gute (Sprach-)Qualität bei der mobilen Telefonie. Umgebungsgeräusche filtern die Evo In-Ears mit Hilfe eines Deep-Neural-Network Algorithmus.
Die mitgelieferte Alubox dient nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Ladestation und Energiequelle. Die Akkulaufzeit der In-Ears beträgt knapp 8 Stunden (50% Lautstärke und ohne ANC; mit ANC: 5.5 Stunden), der „Energiespeicher“ der Box liefert weitere 20 Stunden Spielzeit. Die Aufladezeit von Leer auf Voll beträgt knapp 60 Minuten. Dank der Schnellladefunktion reichen 15 Minuten Ladezeit für knapp 4 Stunden Musikgenuss.
Als Highlight entpuppt sich die „QuietMax“ ANC-Technologie, welche sehr gut funktioniert. Im Stillen ist kein Grundrauschen vernehmbar, die Klangqualität bleibt unverändert und auch das häufig vorkommende Druckgefühl macht sich hier nicht bemerkbar. Per App-Software stehen die beiden Modi "An" und "Transparenzmodus" (Umgebungsgeräusche werden verstärkt) zur Verfügung.
Kommentar schreiben