Thermal Hero Wärmeleitpasten - Test/Review

Laut offizieller Webseite ist Thermal Hero „eine internationale Marke, die sich auf die Entwicklung hochwertiger Wärmeleitpasten und Kühllösungen spezialisiert hat.“ Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen noch recht unbekannt, möchte dies aber ändern.

Iceberg Thermal FUZEIce Plus - Test/Review

Hersteller Iceberg Thermal, der seine Produkte in den USA designen lässt, bringt mit der „FUZEIce Plus“ eine High-End-Wärmeleitpaste auf den europäischen Markt.

Arctic MX-6 - Test/Review

Vor knapp zwei Jahren hat die Firma Arctic die bis heute sehr beliebte Wärmeleitpaste „MX-5“ auf den Markt gebracht. Nun steht die neue und verbesserte Generation in den Händlerregalen. Was die „MX-6“ taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!

Thema:

Wärmeleitpaste

Hardware
Thermal Hero Wärmeleitpasten - Test/Review
Laut offizieller Webseite ist Thermal Hero „eine internationale Marke, die sich auf die Entwicklung hochwertiger Wärmeleitpasten und Kühllösungen spezialisiert hat.“ Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen noch recht unbekannt, möchte dies aber ändern.
Iceberg Thermal FUZEIce Plus - Test/Review
Hersteller Iceberg Thermal, der seine Produkte in den USA designen lässt, bringt mit der „FUZEIce Plus“ eine High-End-Wärmeleitpaste auf den europäischen Markt.
Arctic MX-6 - Test/Review
Vor knapp zwei Jahren hat die Firma Arctic die bis heute sehr beliebte Wärmeleitpaste „MX-5“ auf den Markt gebracht. Nun steht die neue und verbesserte Generation in den Händlerregalen. Was die „MX-6“ taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Alpenföhn Blitzeis - Test/Review
Der bekannte Kühler-Hersteller Alpenföhn erweitert sein Sortiment um die neue High-End Wärmeleitpaste „Blitzeis“.
Arctic MX-5 - Test/Review
Vor knapp 10 Jahren hat die Firma Arctic die bis heute sehr beliebte Wärmeleitpaste „MX-4“ auf den Markt gebracht. Nun steht der (verbesserte) Nachfolger in den Händlerregalen.
Alpenföhn Permafrost 2 - Test/Review
2013 hat der Cooling-Experte Alpenföhn seine erste Wärmeleitpaste, die Permafrost, auf den Markt gebracht. Nun, sieben Jahre später, folgt die „Permafrost 2“, welche die Temperaturentwicklung auf Prozessoren weiter verbessern soll.
Noctua NT-H2 - Test/Review
2007 hat der Cooling-Experte Noctua seine erste Wärmeleitpaste, die NT-H1, auf den Markt gebracht. Nun, 12 Jahre später, folgt die „NT-H2“ , welche die Temperaturentwicklung auf Prozessoren um bis zu 2 Grad Celsius verbessern soll. Durch die erhöhten Produktionskosten ist auch der Verkaufspreis gestiegen - knapp 11 Euro möchte man für 3.5 Gramm Tubeninhalt. Ob sich der Kauf trotzdem lohnt?
EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die brandneue EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste auf den Prüfstand schicken.
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste - Test/Review
Noch nicht im Handel erhältlich und trotzdem schon seit knapp zwei Wochen in unserem Testlabor: Die brandneue Arctic MX-4 Wärmeleitpaste!
Coolink Chillaramic - Testbericht
Das Unternehmen Coolink hat sich in der Vergangenheit vor allem durch seine effektiven Kühler und Lüfter einen Namen innerhalb der „Cooling“-Branche gemacht.
Xigmatek PTI-G3801 (Exklusiv!)
Das Unternehmen Xigmatek hat sich bis jetzt durch seine ausgezeichneten Prozessorkühler einen Namen in der Branche gemacht.
Noctua NT-H1
Die Cooling-Spezialisten des österreichischen Unternehmens Noctua können nicht nur leise und effektive Lüfter bzw. Kühler herstellen, sondern
Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2
Mit der MX-1 Wärmeleitpaste hat das Unternehmen Arctic Cooling gute Verkaufszahlen und zahlreiche Auszeichnungen ergattert.
Thermalright Chill Factor Wärmeleitpaste
Die Firma Thermalright hat sich vor allem mit ihren CPU-Kühlern einen sehr guten Namen in der Branche gemacht und daher war es nur eine Frage der Zeit bis dieser Hersteller ein weiteres „Cooling-Product“ auf den Markt bringt.
Coollaboratory Liquid MetalPad
Die Firma Coollaboratory hat mit seiner Flüssigmetallkühlpaste schon für Aufsehen gesorgt.
Cooler Master NanoFusion
Hersteller Cooler Master bringt Mitte Januar 2006 eine komplett neu entwickelte Wärmeleitpaste auf den Markt. Die NanoFusion soll nicht nur eine sehr lange Haltbarkeit besitzen, sondern auch eine ausgezeichnete Wärmeabführung.