beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin drei neue Kopfhörer-Modelle vor, die präzise auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer:innen zugeschnitten sind. Während sich der AVENTHO 200 als flexibler Begleiter für Vielreisende erweist, liefert der AMIRON 200 motivierende Sounds für Läufer:innen und sportlich Aktive. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht.
• Der AVENTHO 200 richtet sich an anspruchsvolle Nutzer:innen, die beruflich wie privat oft unterwegs sind. Er verbindet klare Sprachqualität mit ausgewogenem Premium-Sound und verfügt als erster Kopfhörer von beyerdynamic über einen austauschbaren Akku.
• Der AMIRON 200 wurde entwickelt für intensive Trainingseinheiten. Ideal für Läufer:innen, die mit motivierenden Beats noch mehr aus sich herausholen wollen.
• Der AMIRON ZERO ist Clip-Ohrhörer und stylisches Accessoire in einem. Dank seines innovativen Ear-Clip-Designs verleiht er jedem Look das gewisse Etwas.
AVENTHO 200: Überall dabei und flexibel einsetzbar
Der AVENTHO 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblingsplaylist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke – der kabellose Over-Ear-Kopfhörer von beyerdynamic passt sich dem Alltag an und bietet jederzeit die ideale Balance aus Funktionalität, Komfort und herausragender Klangqualität.
Der 45-mm-Dynamiktreiber im Inneren des Kopfhörers legt die Basis für kraftvollen Sound mit definierten Höhen und satten Bässen. Die Nutzer:innen können nahtlos zwischen aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenzmodus wechseln – je nachdem, ob sie gerade fokussiert arbeiten, oder auf dem Weg zur Arbeit ihre Umgebung wahrnehmen möchten.
Professionelle Gesprächsqualität dank Qualcomm cVcTM
Das Mikrofon des AVENTHO 200 eignet sich hervorragend für mobile Meetings oder Telefonate. Die integrierte Qualcomm cVc Technologie sorgt selbst dann für eine professionelle Gesprächsqualität, wenn sich die Nutzer:innen in einem vollen Zug oder an einem belebten Flughafen-Gate befinden. Störende Hintergrundgeräusche werden konsequent herausgefiltert, sodass die Stimme der redenden Person klar und deutlich zu verstehen ist.
Um seinem Anspruch als vielseitiger Alltagsbegleiter gerecht zu werden, setzt der AVENTHO 200 auf die gewohnt hochwertigen Materialien: Die individuell verstellbaren Ohrbügel bestehen aus robustem Aluminium, während das Kopfband aus Memory-Foam mit integrierter Fontanellen-Aussparung den Tragekomfort optimiert. Die Ohrpolster lassen sich austauschen und nachbestellen, was die Lebensdauer des Over-Ear-Kopfhörers verlängert. Zusammengefaltet passt der AVENTHO 200 in jedes Gepäck – ideal für längere Reisen und den mobilen Gebrauch.
Der erste kabellose Kopfhörer von beyerdynamic mit austauschbarem Akku
Die langlebige Design-Philosophie spiegelt sich auch im Akku wider, der sich ganz einfach austauschen lässt. Hierfür müssen die Nutzer:innen lediglich das Ohrpolster lösen, das Batteriefach öffnen und den Akku des AVENTHO 200 entnehmen. Die starke Akkulaufzeit von bis zu 63 Stunden (ohne ANC) bleibt so auch nach intensivem Gebrauch erhalten – für langanhaltende Performance, auf die sich die Nutzer:innen verlassen können.
Für noch mehr Flexibilität zwischen privatem und beruflichem Gebrauch lässt sich der AVENTHO 200 via Multipoint Bluetooth® 5.4 gleichzeitig mit dem Laptop und dem Smartphone koppeln. Ergänzend dazu ermöglicht Google Fast Pair eine besonders schnelle und unkomplizierte Verbindung.
AMIRON 200: Entwickelt für Läufer:innen und sportlich Aktive
Mit dem AMIRON 200 bringt beyerdynamic einen offenen True Wireless-Ohrhörer auf den Markt, der speziell für Läufer:innen und sportlich Aktive entwickelt wurde. Dank seines federleichten und ergonomischen Ohrbügel-Designs sitzt das Modell auch bei längeren Trainingseinheiten sicher im Ohr, ohne dass Druckstellen entstehen. Die offene Bauweise erfüllt dabei einen wichtigen Zweck: Die Nutzer:innen können motivierenden Beats lauschen und gleichzeitig wahrnehmen, was um sie herum geschieht. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, der vor allem bei Läufen in urbanen Umgebungen für mehr Sicherheit sorgt.
Der AMIRON 200 liefert ein dynamisches Klangbild, das sich durch außergewöhnlich satte Bässe auszeichnet. Um zum nächsten Song zu springen oder einen Anruf entgegenzunehmen, können die Nutzer:innen Gebrauch von der intuitiven Touch-Steuerung machen. Ein Fingertipp auf einen der Hörer genügt und die Einheit kann ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Die zwei Mikrofone des AMIRON 200 gewährleisten eine klare Sprach- und Anrufqualität, indem sie störende Umgebungsgeräusche per ENC konsequent herausfiltern.
Entwickelt für sportliche Trainingseinheiten bei jedem Wetter
Intensive Workouts und Outdoor-Einsätze machen dem offenen True Wireless-Ohrhörer nichts aus. Er ist gemäß Schutzklasse IP54 geschützt gegen Staub und Spritzwasser – und damit robust genug für City-Runs oder Trailläufe bei jedem Wetter. Der Akku hält währenddessen bis zu 36 Stunden. Und wenn es mal spontan sein soll, liefert die Schnellladefunktion in nur fünf Minuten genug Energie für einen 90-minütigen Lauf durch den Park – unterlegt mit dem passenden Sound.
AMIRON ZERO: Neuer Formfaktor mit ergonomischem Anspruch
Abgerundet wird der umfangreiche Launch durch den ersten offenen True Wireless Clip-Ohrhörer von beyerdynamic. Der AMIRON ZERO vereint die Eleganz eines modernen Accessoires mit der Leistungsfähigkeit eines erstklassigen Ohrhörers – für seriösen Sound und höchsten Tragekomfort. Mit seinem C-förmigen Design legt er sich sanft um die Ohrmuschel und verteilt das geringe Gewicht von nur sechs Gramm pro Hörer so gleichmäßig, dass der Gehörgang nicht belastet wird. Der ergonomische Clip-Ohrhörer sitzt sicher im Ohr und liefert von dort aus eine beeindruckende Klangqualität.
Hochwertige Materialien für einen auffälligen Look
Egal, ob es darum geht, keine Sprachdurchsage am Bahnhof zu verpassen oder beim Einkaufen mit den Kassierer:innen kommunizieren zu können – das offene Soundkonzept des AMIRON ZERO erlaubt eine natürliche Wahrnehmung der Umgebung und liefert gleichzeitig präzise Höhen und feine Bässe bei minimalem Schallverlust. Über die beyerdynamic App lässt sich das persönliche Klangprofil individuell konfigurieren. Und wie die anderen beiden Neuzugänge verfügt auch der AMIRON ZERO über eine Touch-Steuerung, die den Gebrauch in verschiedensten Situationen erleichtert.
Dass der innovative True Wireless Clip-Ohrhörer sofort ins Auge fällt, hängt auch mit den Materialien zusammen, aus denen er besteht. Der AMIRON ZERO ist nicht nur stylisch, sondern auch äußerst robust gegenüber Staub und Spritzwasser (Schutzklasse IP54). Die hochwertige Verarbeitung überträgt sich bis auf das Ladecase, das ausgestattet mit einem Metallscharnier die Eleganz des Ohrhörers unterstreicht. Im Zusammenspiel mit dem Case verfügt der AMIRON ZERO über eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden, die ihn zu einem stylischen Begleiter für den Alltag macht
Verfügbarkeit und Preis
AVENTHO 200
249 Euro (UVP inkl. MwSt.) / verfügbar in den Farben Schwarz und Nordic Grey
AMIRON 200
179 Euro (UVP inkl. MwSt.) / verfügbar in den Farben Schwarz, Weiß und Sport
AMIRON ZERO
149 Euro (UVP inkl. MwSt.) / verfügbar in den Farben Schwarz, Weiß und Sport
Die drei Neuzugänge erscheinen im Laufe des vierten Quartals und können im Online-Shop unter www.beyerdynamic.de, bei Amazon und im Fachhandel erworben werden. Ersatzteile und Ohrpolster können nachbestellt werden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben