Zowie: Neue Mech-Tastatur und neues Mousepad für Spieler
ZOWIE – die eSports-Marke von BenQ – stellt zwei Neuheiten für eSports Begeisterte vor.
Von Christoph Miklos am 01.06.2017 - 17:07 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ZOWIE

Release

2008

Produkt

Maus

Webseite

Media (2)

ZOWIE – die eSports-Marke von BenQ – stellt zwei Neuheiten für eSports Begeisterte vor.
Die neue Tastatur ZOWIE CELERITAS II zeichnet sich durch eine neue hochpräzise Anschlagsmechanik und durch die in der Helligkeit anpassbare Beleuchtung aus. Das neue ZOWIE Mauspad G-SR SE überzeugt mit verbesserter Haptik und setzt auf die bewährte Oberflächenstruktur der blauen ZOWIE G-SR Reihe. Die Neuheiten ZOWIE CELERITAS II (UVP 154,99 Euro inkl. MwSt.) und ZOWIE G-SR SE (UVP 34,99 Euro inkl. MwSt.) sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Profi-Tastatur ZOWIE CELERITAS II
Zu den wichtigsten Features einer Profi-Tastatur gehört für ZOWIE ein optimaler, gleichbleibender Druckpunkt der Tasten. Aus diesem Grund fokussierte sich die eSports-Marke bei der Entwicklung der neuen CELERITAS II Tastatur exakt auf sämtliche für einen präzisen Tastenanschlag notwendigen Funktionen und Aspekte. Neben umfangreichen Inhouse-Tests haben professionelle Spieler die Tastatur bereits im Vorfeld zum Launch ausgiebig auf Stabilität und Komfort getestet. Ein Hauptmerkmal der ZOWIE CELERITAS II ist der optimierte, hoch präzise Tastenhub, also der Weg, den eine Taste bis zum tatsächlichen Schaltpunkt zurücklegt. Hochwertige Eisenfedern ermöglichen die Ausführung eines jeden Tastenanschlags mit gleichbleibendem Kraftaufwand. Um die hohen Standards im eSports-Bereich zu erfüllen wurde auch die Robustheit verbessert. Die CELERITAS II verfügt über einen optischen Schalter, mit dem Spieler doppelte Tastenanschläge vermeiden können. Die Tastaturbeleuchtung kann in unterschiedlichen Helligkeitsstufen eingestellt - oder völlig ausgeschaltet - werden. Mauspad G-SR SE mit verbesserter Haptik
Beim neuen ZOWIE G-SR SE Mauspad setzt ZOWIE auf die beliebte Haptik der früheren blauen G-SR Mauspads. Obwohl das rein schwarze G-SR Pad grundsätzlich aus dem gleichen Material gefertigt ist, fühlt sich die Oberfläche ohne Bedruckung anders an. Deshalb ist das neue G-SR SE Mauspad auf vielfachen Wunsch haptisch dem beliebten G-SR blau nachempfunden worden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben