Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PlayStation 4 Pro
Xbox One X
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
2K Sports
Entwickler
Visual Concepts
Release
14.03 2023
Genre
Kampfsport
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Media (11)
Galerie
Bei der Steuerung ist man keine Experimente eingegangen, sondern hat diese 1:1 vom Vorgänger übernommen. Es gab letztendlich auch keinen guten Grund, um an dem bewährten System etwas zu ändern. Man kann demnach auch weiterhin leichte oder schwere Attacken ausführen, mit gutem Timing einen brachialen Konter einleiten oder den Gegner kurzerhand greifen, um Würfe, Slams oder andere Aktionen folgen zu lassen. Fans werden sich demnach sehr schnell zurechtfinden. Dank einer leicht verbesserten Kollisionsabfrage kommt es erfreulicherweise seltener zu Abbrüchen bei bestimmten Aktionen, perfekt läuft das System allerdings auch in diesem Jahr nicht. Auch im technischen Bereich wurde „lediglich“ optimiert. Die Charaktermodelle haben ein paar Details mehr erhalten und auch die Animationen wirken eine Spur „smoother“ als noch im 22er-Teil. Der Wiedererkennungswert der einzelnen Wrestler ist enorm hoch, die Details tragen sehr zur allgemeinen Atmosphäre bei, und auch die Präsentation in Form von Videos und Zwischensequenzen kann sich definitiv sehen lassen. Beim akustischen Bereich (Stimmen, Tracks) gibt es auch nichts zu bemängeln.
Neu ist auch der Spielmodus „War Games“, der bereits in den 90er-Jahren etabliert wurde. Mehrere Teams treten gegeneinander an, wobei jedoch nur jeweils ein Mitglied im Ring beginnt. Nach dem Ablauf einer gewissen Zeitspanne kommt ein weiteres Teammitglied hinzu, bis irgendwann sämtliche Wrestler im Ring stehen. Ein launiger Modus.
Ebenfalls mit von der Partie ist der Karrieremodus MyRise, der einen diesmal vor die Wahl eines männlichen und eines weiblichen Protagonisten stellt. Beide Pfade erzählen eine jeweils andere Story mit unterschiedlichen Ausgangssituationen, was den Wiederspielwert erhöht. Auch ist das Storytelling diesmal etwas ausgereifter und nicht so sehr auf den etwas albernen Social-Media-Fokus ausgerichtet. Nervig sind jedoch die häufigen und vor allem übertrieben langen Ladezeiten bei MyRise, die den gesamten Spielfluss auf Dauer erheblich stören.
Alternativ gibt es auch wieder das kartenbasierte MyFaction und MyGM, bei dem man in die Rolle eines General Managers schlüpft.
Ähnliche Artikel
WWE 2K23: Sagt "Howdy" zum Revel with Wyatt Pack
vor 2 Jahren
WWE 2K23: Mit WarGames und mehr ab sofort erhältlich
vor 2 Jahren
WWE 2K23: Bringt 24 neue spielbare Superstars und Legenden nach Veröffentlichung
vor 2 Jahren
WWE 2K23: Das globale Musikphänomen Bad Bunny tritt WWE 2K23 bei
vor 2 Jahren
WWE 2K23: Ratings Reveal
vor 2 Jahren
Kommentar schreiben