Trust Gaming: Stellt neues Premium Headset für unterschiedliche Plattformen vor
Volle Kraft voraus. Mit dem neuen GXT 414 Zamak Headset präsentiert Trust Gaming einen Premium-Kopfhörer, der auf unterschiedlichsten Plattformen seine Verwendung findet und sogar unterwegs als Headset im Alltag genutzt werden kann.
Von Christoph Miklos am 08.08.2019 - 05:25 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Trust

Release

1983

Produkt

Tastatur

Webseite

Media (2)

Volle Kraft voraus. Mit dem neuen GXT 414 Zamak Headset präsentiert Trust Gaming einen Premium-Kopfhörer, der auf unterschiedlichsten Plattformen seine Verwendung findet und sogar unterwegs als Headset im Alltag genutzt werden kann. Leistungsstarke 53 mm-Aktivlautsprecher sorgen dabei überall für satten Klang während die gepolsterten Over-Ear Pads lange anhaltenden Tragegenuss garantieren. Das neue Klangwunder wird ab Mitte August 2019 für € 74,99 verfügbar sein und kann ab dem 20.08.2019 auf der Gamescom ausgiebig getestet werden.
Gerade einmal 273 Gramm bringt das Herzstück des GXT 414 Zamak auf die Waage. Dieses geringe Gewicht täuscht aber darüber hinweg, dass für das Headset ausschließlich hochwertige Bauteile und Metallkomponenten verarbeitet werden. Der Zamak-Kopfhörer ist so robust, dass er nicht nur ideal für die Nutzung mit dem PC oder der Konsole ist, sondern sich genauso für mobile Games und sogar zum Musikhören unterwegs eignet. Gamer erleben mit dem neuen GXT 414 Zamak nun alle Spiele und Schlachten mit Premium-Sound: Sobald die 53-mm-Aktivlautsprecher starten, weiß jeder Spieler, mit wem er es zu tun hat. Die bequem gepolsterten Over-Ear-Polster des Headsets sorgen dafür, dass nichts und niemand die Konzentration auf das Spiel stört. Durch den einstellbaren Kopfbügel sitzt das Headset immer perfekt. Außerdem besitzt das Zamak ein flexibles Mikrofon mit Popfilter für die klare Aufnahme der Stimme, egal ob im Gespräch mit Freunden oder Kollegen oder im Clan-Angriff auf feindliche Basen. Das Mikrofon lässt sich in jede benötigte Position biegen. Wenn es gerade nicht benötigt wird lässt es sich mit einer Handbewegung abnehmen und das Headset als ‚einfachen‘ Kopfhörer nutzen.
Das Headset wurde für den Einsatz auf verschiedensten Plattformen konzipiert. Am Rechner und der Konsole wird das 1 Meter lange Nylongeflechtkabel an den PC oder den Game Controller angeschlossen. Wem das nicht für die Bewegungsfreiheit ausreicht, der schließt einfach das mitgelieferte 1-Meter-Verlängerungskabel an und verdoppelt seine Reichweite.
Damit aber nicht genug: Dank eines speziellen Kabels mit integriertem Mikrofon und Musiksteuerung für die mobile Nutzung lässt sich das Headset auch unterwegs verwenden und remote steuern.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben