Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
PC
Publisher
3D Realms
Entwickler
Slipgate Ironworks
Release
24.04 2025
Genre
Strategie
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
49,99 Euro
Media (18)
Galerie
Tempest Rising knüpft an einen schwelenden Konflikt in Europa an - im Westen steht die GDF, die Global Defense Force, eine sehr amerikanisch geprägte Armee, die ihre Einsätze auf gutem Intel, viel Aufklärung und sicherer Planung fußen lässt. Auf der anderen Seite steht die Tempest Dynastie. Dieser zunächst lose Bund aus asiatischen und osteuropäischen Staaten ringt heute mit der GDF um die Kontrolle des Tempest und verfolgt dabei noch andere, weitaus mysteriösere Ziele. In zwei Kampagnen schlüpfen wir entweder in die Rolle eines aufstrebenden GDF-Kommandanten oder zeigen als General der Dynastie unser Können und unseren Wert für die Sache. Jeder will das Tempest. Und wir sind für beide Seiten der Schlüssel, erfolgreich in diesem Konflikt zu sein. Sammelt also eure Truppen, upgradet eure Armee, beschützt eure Tempest-Sammler und erringt den Sieg auf einer weitestgehend verstrahlten, von Tempest überwucherten Erde.
Haben wir unsere erste Kaserne gebaut, können wir auch unsere ersten Einheiten ausbilden. Diese sind zunächst sehr einfach gestrickt, erfüllen aber mit mehr und mehr Gebäuden und Forschungen auch immer komplexere Rollen. Die GDF beginnt mit einfachen Soldaten, upgradet dann zu Drohnenpiloten, deren Schützlinge fliegen und Sprengstoff auf Gegner runterregnen lassen und haben später Zugriff auf super mobile Jeeps und Panzer mit ordentlich Wumms. Die Dynastie setzt im Laufe des Spiels vor allem auf viel Feuerpower und Flammenwerfer, um ihre Gegner in Blau unter Kontrolle zu halten. Damit sich die beiden Fraktionen auch neben ihren Einheiten und der Art, wie diese in den Kampf ziehen, unterscheiden, haben beide auch noch eine Mechanik parat, um ihren ganz eigenen Charakter zu bilden. Die GDF sammelt Intel, eine Ressource, für die sie feindliche Einheiten zunächst markieren und dann töten muss. Das Ergebnis ist eine Ressource, die für höherstufige Einheiten benötigt wird. Die Dynastie setzt dafür bereits früher als die Gegenseite auf mehr Feuerpower, um frühe Erfolge zu erzielen. Wie gesagt, beide Fraktionen haben eine eigene Kampagne, die das Ringen gegen die andere Seite beschreibt. Wollen wir weniger Geschichte, dafür mehr Kämpfen und Taktieren, können wir uns in Multiplayer-Schlachten gegen die KI oder online gegen andere Spieler messen. Neun ausgewogene Karten stehen uns zur Verfügung, auf denen wir uns um das wuchernde Tempest schlagen können.
In der Kampagne sammeln wir außerdem Fortschrittspunkte, die wir dann in Perks stecken können. Damit individualisieren wir den Spielstil unserer Fraktionen ganz zu dem, was zu uns passt.
Auch das Balancing hängt etwas in der Schwebe. Die AI-Schwierigkeiten machen große Sprünge, vorallem in den freien Gefechten. Mal zu einfach kann ganz schnell zu arg schwierig werden. Da muss der Entwickler deutlich nachlegen. Dafür gab es keine Verbindungsabbrüche oder ähnliches in den klassischen Online-Gefechten, die wir mit anderen Spielern bestreiten. Das größte Problem von Tempest Rising ist allerdings der Mangel an Innovation. Die Inspiration (jetzt hab ich’s doch gesagt) von früheren Spielen macht gute 90% des Gameplays aus und sitzt direkt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die eigenen Ideen, die kleinen Twists und Anpassungen, sitzen einfach zu dünn, als dass man sie wirklich als Alleinstellungsmerkmale heranziehen kann. Momentan ist Tempest Rising also ein etwas gemischtes Erlebnis, wenn ihr gerne gegen die AI spielt, aber ein echter Fund, wenn ihr gerne gegen die echten Spieler da draußen spielt. Und bevor ich es vergesse: Auch für die optionalen Missionsbriefings müsst ihr euch auf eine AI-englische Sprachausgabe verlassen, deutsch gibt es nur in den Untertiteln, und selbst da sehr steif und wenig natürlich.
Ähnliche Artikel
Tempest Rising: Großes Update ab sofort verfügbar
vor 1 Monaten
Tempest Rising: Update bringt 3v3-Matches
vor 2 Monaten
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update jetzt auf Steam verfügbar
vor 4 Monaten
Tempest Rising feiert Erfolgsstart mit brandneuem Accolades-Trailer
vor 6 Monaten
Tempest Rising: Erweiterter Launch-Trailer und Update zum offiziellen Start
vor 6 Monaten
Kommentar schreiben