ASUS gab heute die sofortige Verfügbarkeit des TUF Gaming GT502 Horizon an, ein Mid-Tower-PC-Gehäuse mit nahtlosem Panoramablick, außergewöhnlicher Kühlung und unschlagbarem Stil. Die vordere Säule, die die vorderen und seitlichen Hartglasscheiben des ursprünglichen GT502 trennte, wurde entfernt, um den Benutzern einen nahtlosen Einblick in einen Aufbau zu ermöglichen, der sich fast über die gesamte Gehäusehöhe erstreckt.
Fortschrittliche Verstärkungstechniken verleihen dem TUF Gaming GT502 Horizon Stabilität, sodass er auch ohne die Unterstützung einer vorderen Säule seine strukturelle Integrität beibehält. Er kann bequem einem Gewicht von bis zu 30 kg von oben standhalten, und seine stabilen Stoffgriffe sind perfekt geeignet, um Benutzern dabei zu helfen, die Position ihres PCs anzupassen, wie sie es beim ursprünglichen GT502 konnten.
Das TUF Gaming GT502 Horizon ist auch in zwei Farben erhältlich: Classic Black und Snowy White, mit farblich passenden modularen Kabeln.
Der Panoramablick, den das TUF Gaming GT502 Horizon bietet, könnte Benutzer dazu veranlassen, darüber nachzudenken, wie sie ihr System mit den richtigen RGB-LED-Akzenten aufwerten können. ASUS bietet mehrere Optionen an, die jeweils perfekt auf dieses Gehäuse zugeschnitten sind. Die erste ist das TUF Gaming ARGB Lighting Kit für die GT502 Horizon-Serie. Dieses Zubehörset bietet Benutzern Ambientebeleuchtungsstreifen, die sich über die breiten Hartglasscheiben erstrecken. Magnetische Befestigungspunkte erleichtern die Installation und es ist vollständig mit Aura Sync kompatibel, sodass Benutzer die Lichteffekte problemlos mit dem Rest ihrer Ausrüstung abstimmen können.
Als Nächstes kommt ein Gerät, nach dem TUF-Gaming-Anhänger gefragt haben: der TUF Gaming ARGB PWM Fan Hub. Dieser praktische, langlebige Hub kann bis zu sechs Lüfter mit PWM- und ARGB-Steuerung verbinden, sodass Benutzer die Kühlung bei steigenden Temperaturen erhöhen können, während alle ARGB-Lichteffekte mühelos synchronisiert bleiben. Über Power-LEDs können Benutzer auf einen Blick erkennen, ob jede Verbindung korrekt ist.
Der TUF Gaming ARGB PWM Fan Hub setzt den Ruf von TUF Gaming für langlebige Hardware fort und verfügt über eine Kabelabdeckung, die die internen Komponenten schützt. Er ist außerdem mit einem Überstrom- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Dank der zwei SATA-Eingänge steht den Benutzern außerdem ausreichend Strom für ARGB-Beleuchtung und PWM-Lüfter zur Verfügung. Zwei eingebettete Magnete machen die Installation zum Kinderspiel, und das alles in der kampferprobten, minimalistischen TUF-Ästhetik. Es passt stilistisch perfekt zu jedem TUF-Gaming-Gehäuse.
Die TUF Gaming TR120 ARGB-Lüfter, die Anfang des Jahres angekündigt wurden, sind jetzt auch im Einzelhandel erhältlich. Diese neuen Lüfter sind sowohl in der Standard- als auch in der Reverse-Airflow-Edition erhältlich und bieten mit ihrem dickeren 28-mm-Rahmen einen verstärkten Luftstrom und statischen Druck, während sie gleichzeitig nur 29 dB(A) Lärm erzeugen. Eine 8+8-LED-Matrix mit doppelter Schicht gibt das Licht gleichmäßig ab, und umlaufende durchscheinende Paneele bringen die Lichtshow an die Außenseite des Rahmens.
Das TUF Gaming GT502 Horizon-Gehäuse bietet Benutzern eine Vielzahl von Optionen für die Planung des Kühlsystems ihres nächsten Hochleistungs-Builds. Es beginnt mit einem geräumigen Zweikammer-Design. Die hintere Kammer bietet einen 90 mm breiten Raum für die Kabelführung – aber das ist erst der Anfang. Sie beherbergt auch das Netzteil und enthält eine vielseitige Halterung, mit der bis zu drei Speicherlaufwerke oder sogar ein 360-mm-Kühler montiert werden können. Und all das ist von den primären wärmeerzeugenden Komponenten in der Hauptkammer isoliert.
Die Hauptkammer ist für eine effiziente Kühlung durchgehend gebaut. Breite Lüftungsschlitze saugen Kühlluft von der Bodenplatte an. Da der GT502 Horizon bis zu 13 Lüfter unterstützt, können Benutzer die kühle Luft direkt dorthin leiten, wo sie benötigt wird. Der obere Lüftungsschlitz in der Hauptkammer unterstützt Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm, sodass Benutzer ihre CPU, Grafikkarte oder beides mit AIO-Flüssigkeitskühlern kühlen oder einen maßgeschneiderten Kreislauf entwerfen können. Selbst wenn Sie eine extreme Übertaktung vornehmen, bietet Ihnen das GT502 Horizon die Kühloptionen, die Ihre Hardware benötigt.
Das TUF Gaming GT502 Horizon ist innen und außen so konzipiert, dass es Benutzern ein einfaches Bauerlebnis bietet. Mit der Unterstützung von ATX-Netzteilen und bis zu ATX-Mainboards haben Benutzer bei der Auswahl der Teile eine Vielzahl von Optionen. Die werkzeuglosen Seitenteile ermöglichen es ihnen, die Ärmel hochzukrempeln und schnell mit dem Bau zu beginnen.
Auch die Kabelführung ist einfach. Die rechte Kammer bietet 90 mm Platz für die Kabelführung, sodass Benutzer ausreichend Platz haben, um alles genau so anzuordnen, wie sie es möchten. Die vielseitige rechte Lüfterhalterung verfügt über integrierte Kabelklemmen und -auslässe, sodass Benutzer alle erforderlichen Kabel bequem verlegen können, unabhängig davon, ob sie sie für Speicher, Lüfter oder einen Radiator für die Flüssigkeitskühlung verwenden.
Der geräumige Innenraum des GT502 Horizon bietet Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm. Mit der mitgelieferten vertikalen Montagehalterung können Benutzer ihre Grafikkarte horizontal oder vertikal ausrichten. Wenn sie die Abdeckung und die Lüfter ihrer Karte in vertikaler Ausrichtung zur Schau stellen möchten, können sie ein Riser-Kabel ihrer Wahl erwerben.
Heutige Hochleistungs-Grafikkarten verwenden oft einen dicken Kühlkörper, um Wärme abzuleiten. Der GT502 Horizon hilft Benutzern, ihre Karte mit einem mitgelieferten Grafikkartenhalter dauerhaft perfekt waagerecht zu halten. Seine dreiteilige Einstellstruktur unterstützt eine Vielzahl von Grafikkarten in horizontaler und vertikaler Ausrichtung.
Das GT502 Horizon bietet Benutzern sofort nach dem Auspacken eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, aber viele Anwender werden ihre eigenen Modifikationen vornehmen wollen, um es noch weiter zu personalisieren. Mit über 19 abnehmbaren Teilen bietet dieses Gehäuse Moddern außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Benutzer also einen Abschnitt mit ihrem Design anpassen möchten, können sie ihn schnell entfernen.
Das TUF Gaming GT502 Horizon bietet Annehmlichkeiten, die weit über den Bauprozess hinausgehen. Es ist auch für den täglichen Gebrauch konzipiert. Eine große Auswahl an Anschlüssen an der Vorderseite erleichtert den Anschluss eines Headsets und anderer Peripheriegeräte. Der USB-C®-Anschluss an der Vorderseite ist für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Installieren Sie ein Mainboard mit einem USB-10-Gbit/s-Typ-C®-Header, um außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen.
Mit dem GT502 Horizon ist das Staubwischen schnell und einfach. Abnehmbare Filter für die oberen, unteren und rechten Lüftungsschlitze halten Staubablagerungen von den Komponenten fern und lassen sich bei Bedarf leicht entfernen und reinigen.
Das TUF Gaming GT502 Horizon-Gehäuse ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben