Saitek GH20 Vibration Headset
5.1 und 7.1 Sound waren gestern – die Zukunft gehört den „Vibra“-Headsets!
Von Christoph Miklos am 23.11.2006 - 23:30 Uhr

Fakten

Hersteller

Saitek

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Headset

Webseite

Media (7)

Test

Verarbeitung
Die verwendeten Materialien zeigen von höchster Qualität, der Kopfhörer wirkt sehr solide und auch die stabilen und bequemen Ohrmuscheln können sich sehen lassen. Nach Verarbeitungsmängeln sucht man beim GH20 Headset vergebens, denn sogar die Kabelfernbedienung weißt einen hohen Qualitätsstandard auf.
Mikrofon
Das Headset, welches wir mit Skype und Teamspeak 2 testen, bietet eine sehr gute Sprachqualität. Unsere Stimme wurde unverzerrt und ohne nervige Hintergrundgeräusche übertragen.
Soundqualität
Unser Testmuster hat zwar keinen 5.1 Sound auf Lager, aber trotzdem kann sich der knackige Bass und die, nicht zu spitzen, Höhen hören lassen. Weitaus teurere Produkte bieten meistens nicht so eine hohe Soundqualität bei Spielen, Audiotracks und DVD-Filmen.
Die zusätzliche Vibrationstechnik (Stromversorgung erfolgt mittels USB-Stecker oder Batteriefach) sorgt für noch mehr „Action“ beim Zocken.
Tragekomfort
Dank der großen Kopfhörer tun die Ohren auch nach stundenlangen tragen nicht weh oder schmerzen. Einzig die Schweißbildung ist unter den großen Ohrmuscheln etwas größer, als bei anderen –kleineren- Produkten.
Bedienung/Treiber
Ein zusätzlicher Treiber wird für den reibungslosen Betrieb des GH20 nicht benötigt – Anschluss erfolgt mittels Klinkenstecker welche an die Soundkarte angeschlossen werden.
Bedient wird das Headset (+Vibrationsstärke) mittels Kabelfernbedienung.
Kabellänge
Mit über zwei Meter ist die Länge des Audiokabels recht „üppig“ ausgefallen.
Preis/Leistung
32 Euro sind ein sehr fairer Preis für das hochwertige Saitek Headset!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen