SAMSUNG präsentiert das neue Samsung Galaxy S25 in Wien
Am 22.01.2025 um 19.00 Uhr fand in San Jose (USA) das internationale Galaxy Unpacked Event 2025 statt, wo die Galaxy S25 Serie vorgestellt wurde.
Von Christoph Miklos am 23.01.2025 - 18:03 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Samsung

Release

1938

Produkt

Smartphone

Webseite

Am 22.01.2025 um 19.00 Uhr fand in San Jose (USA) das internationale Galaxy Unpacked Event 2025 statt, wo die Galaxy S25 Serie vorgestellt wurde.
Zeitgleich konnten ausgewählte Journalist:innen, Influencer:innen sowie Geschäftspartner:innen im "Reaktor" in Wien die nächste Evolution der künstlichen Intelligenz erleben. Samsung stellte am Unpacked Event seine neuste Galaxy S25 Serie, mit verbesserten Galaxy AI Funktionen, vor. Präsentiert wurden die neuesten Features des Smartphones, die mit verbesserter, leistungsstarker Technologie und Galaxy AI neue Möglichkeiten in den Bereichen App übergreifender Interaktionen, sowie AI-Bild- und Video-Bearbeitungsfunktionen schaffen. Durch den Abend führte Moderatorin Conny Winiwarter, Carina Zehetmaier hielt eine Keynote zum Thema "Trust in AI: Der Schlüssel zur erfolgreichen Mensch-KI-Revolution". Die Gäste konnten bei interaktiven Stationen die neue Galaxy S25 Serie ausgiebig testen, welche ab sofort vorbestellt werden kann. Gefeiert wurde das neue Flagschiff von Samsung bis in die späten Nachtstunden mit Musik von DJ Anna Ulrich und einer Food-Truck-Station von Wrap Stars.

Mit dem Betriebssystem One UI 7 wird die Galaxy S25 Serie zu einem persönlichen AI-Begleiter, der die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzerinnen und Nutzer versteht und personalisierte AI-Erlebnisse bietet – unter Berücksichtigung der Datensicherheit. Samsung verfolgt gemeinsam mit Google die Vision, Android als erstes AI-integriertes Betriebssystem weiterzuentwickeln und ein inklusives AI-Ecosystem zu schaffen.
Intuitive Interaktionen und einfache Sprachsteuerung
Die multimodalen AI-Funktionen der Galaxy S25 Serie können Text, Audio, Bilder und Videos als Prompts über verschiedene Apps hinweg verarbeiten und in unterschiedliche Ausgaben konvertieren. Mit verbesserten Funktionen wie «Circle to Search» und «AI Select» können Nutzerinnen und Nutzer kontextbezogene Suchvorschläge erhalten, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.
Eine verbesserte Sprachverarbeitung macht alltägliche Aufgaben noch einfacher: So können mit einfachen Prompts bestimmte Fotos gesucht oder die Schriftgröße in den Einstellungen angepasst werden.
Ein Druck auf die Seitentaste aktiviert «Gemini», das nahtlos App übergreifende Aktionen in Samsung-, Google- und Drittanbieter-Apps wie Spotify und WhatsApp ausführt. «Gemini Live» ist ein echter Konversationspartner und hilft bei der Entscheidungsfindung und Planung. So gibt es Vorschläge für ein mögliches Tagesprogramm an einem regnerischen Sonntag in Wien oder hilft dabei zu entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten auf der nächsten Reise besucht und wie diese am besten erreicht werden. Sobald der Plan steht, hilft «Gemini» durch spezifische Prompts in der Ausführung – zum Beispiel, indem die Wegbeschreibung direkt in der App geöffnet wird.
Verbesserte Video- und Bildbearbeitung
Die Galaxy S25 Serie setzt dank verbesserter Kamera und Upgrades bei AI-Funktionen von der Aufnahme über die Bearbeitung bis hin zur Wiedergabe neue Maßstäbe in der mobilen Foto- und Videografie. Ein neuer 50-MP-Ultraweitwinkelsensor beim Galaxy S25 Ultra sorgt für außergewöhnliche Qualität, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Dank neuer AI-Features sind Videos jetzt noch schärfer und farbintensiver als beim Galaxy S24.
Personalisierte Erlebnisse mit Privatsphäre
Personenbezogene Daten können auf dem Gerät und über verschiedene Apps hinweg geschützt werden, um AI-Funktionen sicher und personalisiert anzubieten. Die Daten werden auf dem Gerät analysiert, und private Informationen bleiben durch die «Knox Vault»-Verschlüsselung geschützt.
Mit der neuen «Now Brief»-Funktion erhalten Nutzerinnen und Nutzer zum passenden Zeitpunkt personalisierte Zusammenfassungen über ihren Tagesablauf. Auf dem Galaxy S25 wird der «Now Brief» bequem über die «Now Bar» geöffnet. Sie vereint aktuell ausgeführte Apps und Aktionen auf dem Sperrbildschirm, um direkt von da unter anderem Musik zu steuern, Wegbeschreibungen zum nächsten Meeting zu erhalten oder den Spielstand vom laufenden Fußballspiel zu verfolgen
Leistung und Design auf höchstem Niveau
Die Galaxy S25 Serie wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy angetrieben. Der bisher leistungsstärkste, speziell für Galaxy Smartphones optimierte Chip ermöglicht der Galaxy S25 Serie, anspruchsvolle AI-Erlebnisse direkt auf dem Gerät zu verarbeiten.
Die neue Flagship Serie setzt auf ein schlankes, langlebiges Design mit recycelten Materialien. Das Ultra-Modell besteht aus langlebigem Titan und einem einzigartigen Material mit Keramik, das robuster als Glas ist. Zusammen mit der Anti-Reflexions-Oberfläche und der Kratzfestigkeit sorgt es für einen verbesserten Schutz des Displays bei Stürzen.
Sieben Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates unterstützen eine lange Lebensdauer und optimale Leistung der Geräte. Alle Galaxy S25 Geräte werden mit sechs Monaten Gemini Advanced und 2 TB Cloud-Speicher ohne zusätzliche Kosten geliefert.
Verfügbarkeit und Preis
Die Galaxy S25 Serie kommt in unterschiedlichen Farben. Die Farben für das Galaxy S25 Ultra sind Titanium Black, Titanium Gray, Titanium Silverblue und Titanium Whitesilver. Zu den Farben für das Galaxy S25+ und Galaxy S25 gehören Silver Shadow, Mint, Icyblue und Navy. Weitere exklusive Farben sind online verfügbar.
Das Galaxy S25 Ultra ist in Österreich ab sofort ab EUR 1.449 (UVP), das Galaxy S25+ ab EUR 1.149 (UVP) und das Galaxy S25 ab 899 (UVP) bestellbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben