Razer: Chroma HDK bringt 16,8 Millionen Farben in den Alltag
Razer kündigt heute das Razer Chroma Hardware Development Kit (HDK) an, das fortschrittlichste modulare Beleuchtungssystem für Gamer und PC-Enthusiasten.
Von Christoph Miklos am 03.08.2017 - 17:07 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Razer

Release

1999

Produkt

Maus

Webseite

Media (2)

Razer kündigt heute das Razer Chroma Hardware Development Kit (HDK) an, das fortschrittlichste modulare Beleuchtungssystem für Gamer und PC-Enthusiasten. Das Razer Chroma HDK integriert sich nahtlos ins Razer Chroma-Ökosystem und bietet dem Nutzer volle Personalisierungsmöglichkeiten in der Farbgestaltung bis hin zur Steuerung einzelner LEDs.
Die mitgelieferten flexiblen LED-Strips passen sich auch unregelmäßigen Oberflächen an und können so überall eingesetzt werden. Die individuell anpassbare Beleuchtung ist ins neue Razer Synapse 3 und damit auch ins Razer Chroma™-Ökosystem integriert. Dadurch werden anpassbare Beleuchtungseffekte möglich, die auf alle Geräte der Razer Chroma-Reihe angewendet werden können. Das Razer Chroma HDK unterstützt bis zu vier Kanäle mit insgesamt 64 RGB-LEDs. Das Razer Chroma HDK-Modul beinhaltet bereits zwei LED-Strips mit je 16 LEDs. Zwei weitere LED-Strips sowie Verlängerungskabel können über das Razer Lightpack Extension Kit erworben werden.
Nutzer des Razer Chroma HDKs können Einstellungen mit 16,8 Millionen Farben und einer Palette von Effekten über das in Synapse 3 (BETA) eingebettete Chroma Studio-vornehmen. Chroma Studio bietet die Möglichkeit, Farbeinstellungen zwischen Geräten zu synchronisieren und Effekte mit der Verteilung angeschlossener Geräte im Raum abzustimmen. PREIS: Razer Chroma HDK: 99,99 € Razer Lightpack Extension Kit für das Chroma HDK: 34,99 €
VERFÜGBARKEIT: August 2017 auf Razerzone.com und bei ausgesuchten Vertriebspartnern
PRODUKTEIGENSCHAFTEN • Razer Chroma HDK-Modul mit vier Beleuchtungskanälen • Beinhaltet zwei RGB-LED-Strips • An der Innen- oder Außenseite des PC-Gehäuses einsetzbar • Programmierung über Razer Synapse 3 und Chroma Studio • Mit dem Razer Chroma SDK (Software Development Kit) kompatibel • USB-Anschluss für Datenaustausch und Stromversorgung • DC-Ausgang für zusätzliche Stromversorgung/Helligkeit • Enthält Molex-auf-DC-Adapter für gehäuseinterne Beleuchtung
ABMESSUNGEN • Razer Chroma HDK: 10 cm x 7 cm x 1,5 cm • LED-Strip: 50 cm • Verlängerungskabel: 30 cm • Mikro-USB-Datenkabel: 100 cm • USB-auf-DC-Kabel: 150 cm
VERPACKUNGSINHALT • Razer Chroma HDK-Modul • 2 LED-Strips (à 16 LEDs) • 2 Verlängerungskabel • Mikro-USB-Datenkabel • USB-auf-DC-Kabel • 4-pin-Molex-auf-DC-Adapterkabel • DC-Adapter • Doppelseitiges Klebeband zur Anbringung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben