Raidmax: Netzteilserie und neues Gehäuse
Gleich mehrere Neuheiten von Raidmax sind ab sofort verfügbar.
Von Christoph Miklos am 14.10.2014 - 18:16 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Raidmax

Release

1988

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (7)

Gleich mehrere Neuheiten von Raidmax sind ab sofort verfügbar.
So präsentiert der taiwanesische Hersteller mit der Vampire Netzteilserie besonders zuverlässige, spannungsstabile Netzteile für preisbewusste Anwender. Die 80+ Gold zertifizierten Netzteile überzeugen durch ihr grandioses Preis-/Leistungsverhältnis. Ebenfalls neu ist der Vampire Winterfall, ein voluminöser Big Tower in edlem Weiß mit Soft Touch Oberfläche und vielen praktischen Features.
Die hocheffizienten Netzteile sind insbesondere für leistungshungrige Gaming-Systeme entwickelt worden. Ein laufruhiger, temperaturgesteuerter 135 mm Lüfter übernimmt dabei die Kühlung der Komponenten. Die automatische Steuerung gewährleistet eine gleichmäßige Frischluftzufuhr bei minimaler Geräuschentwicklung.
Die Vampire Netzteile setzen auf ein semi-modulares Kabelmanagement. So sind ATX- und EPS-Stecker fest mit dem Netzteil verbunden, PCI-E, SATA und Molex-Stecker hingegen modular. Dies ermöglicht es dem Anwender, die optimale Auswahl an Kabelverbindungen für sein System zu wählen. Um dem Leistungsbedarf moderner Hardware gerecht zu werden, verfügen die Raidmax Vampire Power über zwei separate 12 Volt Schienen.
Die Netzteile der Vampire Power Serie erreichen eine maximale Effizienz von über 90% und erfüllen so die Anforderungen für das 80+ Gold Zertifikat spielend. Zudem bieten sie eine Vielzahl an Schutzschaltungen, wie Überlastung (OPP), Überspannung (OVP), Unterspannung (UVP) und Kurzschlüsse (SCP).
Das Vampire Winterfall – eine Variante des aktuellen Flaggschiffs von Raidmax - bietet ausreichend Platz für XL-ATX Mainboards, extra-lange Grafikkarten bis zu 330 mm Länge und große CPU-Kühler. Das futuristische Design des Gaming-Gehäuses wird durch edle Verzierungen in der Soft-Touch Oberfläche der Gehäusefront noch unterstrichen. Ein riesiges Window-Seitenteil erlaubt zudem den optimalen Einblick ins Gehäuseinnere.
Intern lassen sich bis zu sieben 2,5 oder 3,5“ Laufwerke installieren, die in leicht zu entnehmenden HDD-Schlitten installiert werden können. Extern bietet der Big Tower gleich fünf 5,25“ Schächte für optische Laufwerke. Rückseitig stehen zehn PCI-Erweiterungsslots zur Installation von Multi-GPU Systemen zur Verfügung.
Viele weitere praktische Features, wie eine 2,5“ Docking Station im Gehäusedeckel, eine mehrstufige Lüftersteuerung, 2 x USB 3.0, leicht zu reinigende Staubfilter, werkzeuglose Installation der Laufwerke, ein umfangreiches Kabelmanagement und eine leicht entfernbarer MESH-Abdeckung an der Rückseite des Gehäusedeckels runden das Bild eines vielseitigen, auf höchste Leistung getrimmten Gaming Towers ab.
Alle vier Netzteile sind ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP der verschiedenen Modelle liegt zwischen 74,99 Euro für das 700 Watt Modell und 114,99 Euro für das Netzteil mit 1.000 Watt Leistung. Die UVP des Vampire Winterfall beträgt 129,99 Euro. Das Vampire in Schwarz ist weiterhin für 119,99 Euro erhältlich.
Technische Daten Raidmax Vampire RX-700GH: Gesamtleistung: 700 Watt 8 x SATA 6 x 4-Pin Molex 4 x 6+2-pin PCI-E 1 x 20/24-pin 1 x 4/8-pin ATX 12V 1 x Floppy +3.3V: 24 A +5V: 20 A +12V1: 30 A +12V2: 26 A -12V: 0,3 A +5Vsb: 3,0 A Durchschnittliche Effizienz: 80 PLUS Gold Abmessungen (B x H x T): 150 x 86 x 165 mm
Technische Daten Raidmax Vampire RX-800GH: Gesamtleistung: 800 Watt 8 x SATA 6 x 4-Pin Molex 4 x 6+2-pin PCI-E 1 x 20/24-pin 1 x 4/8-pin ATX 12V 1 x Floppy +3.3V: 24 A +5V: 20 A +12V1: 35 A +12V2: 35 A -12V: 0,3 A +5Vsb: 3,0 A Durchschnittliche Effizienz: 80 PLUS Gold Abmessungen (B x H x T): 150 x 86 x 165 mm
Technische Daten Raidmax Vampire RX-900GH: Gesamtleistung: 900 Watt 8 x SATA 6 x 4-Pin Molex 4 x 6+2-pin PCI-E 1 x 20/24-pin 1 x 4/8-pin ATX 12V 1 x Floppy +3.3V: 25 A +5V: 25 A +12V1: 50 A +12V2: 50 A -12V: 0,6 A +5Vsb: 3,0 A Durchschnittliche Effizienz: 80 PLUS Gold Abmessungen (B x H x T): 150 x 86 x 165 mm
Technische Daten Raidmax Vampire RX-1000GH: Gesamtleistung: 1.000 Watt 8 x SATA 6 x 4-Pin Molex 4 x 6+2-pin PCI-E 1 x 20/24-pin 1 x 4/8-pin ATX 12V 1 x Floppy +3.3V: 25 A +5V: 25 A +12V1: 60 A +12V2: 60 A -12V: 0,8 A +5Vsb: 4,0 A Durchschnittliche Effizienz: 80 PLUS Gold Abmessungen (B x H x T): 150 x 86 x 165 mm
Technische Daten Raidmax Vampire Winterfall: • Standard: E-ATX, ATX, M-ATX • Montagemöglichkeiten für optische Laufwerke: 5 x 5,25“ • Montagemöglichkeiten für Festplatten: 7 x 2,5/3,5“ • Montagemöglichkeiten für Lüfter: 6 x • Mitgelieferte Lüfter : 1 x 200 mm Blue LED Front, 1 x 140 mm Rückseite • PCI-Erweiterungsslots: 10 • Höhe: ca. 580 mm • Breite: ca. 250 mm • Tiefe: ca. 590 mm • Material: Stahl, Kunststoff • Max. Grafikkartenlänge: 330 mm • Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 195 mm
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben