Im Rahmen der PaxPrime in Seattle launcht ROCCAT seinen 3D-Printing-Service für die modulare MMO-Maus Nyth.
Die Maus ist von Hause aus mit 33 verschiedenen Buttons ausgestattet, die individuell zusammengestellt werden können. Das bedeutet mehr als 36.000 mögliche Konfigurationen “out of the Box”.
Alle, die es noch individueller mögen, finden auf der ROCCAT Homepage jetzt zusätzliche Buttons: Farben, Material, Shape – zusammen mit Marktführer Shapeways bietet ROCCAT ab sofort On-Demand 3D-Druck sowie die weltweite Lieferung an. Shapeways produziert und versendet bereits jetzt 120.000 3D gedruckte Teile im Monat und verfügt über die fortschrittlichsten Drucker verschiedener Hersteller.
René Korte, Gründer und CEO von ROCCAT über die Kooperation, “Schon mit den Standard-Buttons lässt sich die Nyth so individuell anpassen wie keine andere Maus auf dem Markt. 3D-Druck erweitert nochmals die Möglichkeiten und unsere Designer arbeiten ständig an neuen Buttons. Shapeways garantiert die gleichbleibende Qualität der ausgedruckten Teile und den schnellen Versand.“
Zum Start stehen 10 Button-Sets in unterschiedlichen Farben zur Verfügung. Das Angebot wird ständig erweitert und die Nyth wird nicht das einzige Produkt bleiben, für das ROCCAT 3D Teile anbietet. Ein komplettes Set Buttons ist ab 15 Euro erhältlich.
ROCCAT stellt die 3D Daten der Nyth Buttons auch kostenlos zum Download bereit. Damit sind User in der Lage eigene Designs zu erstellen und auszudrucken bzw. bei einem entsprechenden Anbieter zu bestellen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben